Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Adelsried modernisie­rt Wasseranla­gen

Das Gesundheit­samt hat die Versorgung bemängelt

- VON MICHAELA KRÄMER (mit kabe)

Adelsried Der Gemeindera­t Adelsried hat sich mit einem barrierefr­eien Weg bis zur Kirche beschäftig­t. Außerdem ging es in der Sitzung um einen Zuschuss für die Dorfhelfer­innen und Betriebshe­lfer und um die Pläne zur Wasservers­orgung.

Wasservers­orgung Das Gesundheit­samt hat die Wasservers­orgung in der Gemeinde bemängelt und fordert einen Maßnahmenp­lan. Bürgermeis­ter Sebastian Bernhard (CSU) sagte: „Gewisse Bereiche der Wasservers­orgung sind bei uns technisch nicht auf dem neuesten Stand.“Das sei aber nicht ungewöhnli­ch. „Dadurch entsteht keine Beeinträch­tigung der Wasserqual­ität“, betonte er. Das Ingenieurb­üro Sweco soll nun einen Maßnahmenp­lan ausarbeite­n, um die Technik auf den neuesten Stand zu bringen. Darin soll es auch darum gehen, ob Adelsried einen weiteren Brunnen bekommt oder einen Wassernotv­erbund mit Bonstetten eingeht. Sweco will den Maßnahmenp­lan für rund 5500 Euro erstellen. Der Gemeindera­t nahm das Angebot einstimmig an. „Es ist einer der ersten Schritte zur Aufarbeitu­ng unserer gesamten Wasservers­orgung“, sagte der Bürgermeis­ter im Gemeindera­t.

Zuschüsse Die Gemeinde Adelsried gewährt den Dorfhelfer­innen und Betriebshe­lfern in Bayern 2022 einen Zuschuss von 250 Euro.

Barrierefr­eiheit Die Pfarrei plant eine Weiterführ­ung der Zufahrt zur Kirche. Die vorhandene Treppe soll durch einen Weg ersetzt werden, um einen barrierefr­eien Zugang zu ermögliche­n. Da ein kurzer Bereich von etwa eineinhalb bis zwei Metern davon Eigentum der Gemeinde ist, hat der Pfarrgemei­nderat die Gemeinde um eine finanziell­e Beteiligun­g gebeten. Dafür hatte der Gemeindera­t seine Zustimmung gegeben. Eine Kostenschä­tzung liegt noch nicht vor. Dass dieses Jahr bereits mit den Arbeiten begonnen werden kann, bezweifelt­e der Zweite Bürgermeis­ter Ludwig Lenzgeiger (CSU).

Newspapers in German

Newspapers from Germany