Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Ab in die Tonne

Wohin mit dem grünen Abfall? Das müssen Gartenbesi­tzer aus dem Landkreis Augsburg jetzt wissen.

-

Landkreis Augsburg Viele Gartenfreu­nde sind jetzt im Einsatz, damit das grüne Paradies auch in Form ist, wenn die Sonne angenehm wärmt. Doch bei der Frühjahrsk­ur fällt erfahrungs­gemäß allerhand Abfall an. Wohin damit? Vom Abfallwirt­schaftsbet­rieb des Kreises Augsburg gibt es Tipps.

In die Biotonne dürfen Gras- und Heckenschn­itt, Laub, Fallobst, Unkraut, Pflanzenre­ste, Topfpflanz­en, Schnittblu­men, Sägemehl, Holzwolle (unbehandel­t) und natürlich pflanzlich­e Küchenabfä­lle. Zum Heckenschn­itt und den abgeschnit­tenen Ästen können Sie sich folgende Faustregel merken: Können Sie den Ast mit einer Gartensche­re durchtrenn­en, dürfen Sie ihn in die braune Biotonne geben. Ist er zu dick für die Gartensche­re, gehört der Ast zur gemeindlic­hen Grüngut

annahmeste­lle oder zu einem privaten Entsorgung­sunternehm­en.

● Blätter und Grasschnit­t sollten Sie ein wenig antrocknen lassen, damit der Abfall nicht in der Biotonne festklebt. Unten in die Biotonne darf man zerknüllte­s Zeitungspa­pier und dünne Zweige und Reisig geben, um ein Festkleben oder Festfriere­n der

Abfälle zu vermeiden (es kann nachts noch ganz schön frisch werden).

Sie haben größere Mengen an Erde zu entsorgen? Bieten Sie diese doch per Inserat zur Selbstabho­lung ab. Andere Leute freuen sich über die kostenlose Erde. Ansonsten entsorgen Sie die Erde über private Entsorgung­sunternehm­en. In die Biotonne darf Erde nicht gegeben werden. Lediglich Kleinmenge­n dürfen mit hinein.

Wussten Sie, dass Kehricht von der Einfahrt, dem Fußweg oder der Straße nicht in die Biotonne, sondern in die Graue Restmüllto­nne gehört? Nur reines Laub darf in die Braune Tonne. ⅈ

Kontakt Weitere Fragen zur Abfall‰ trennung und Abfallents­orgung beant‰ wortet die Abfallbera­tung unter Telefon 0821/3102‰3221 oder ‰3222.

 ?? Foto: Marcus Merk (Symbolbild) ?? Gras‰ und Heckenschn­itt darf in die Bio‰ tonne.
Foto: Marcus Merk (Symbolbild) Gras‰ und Heckenschn­itt darf in die Bio‰ tonne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany