Augsburger Allgemeine (Land Nord)

So startet die CSC-Skiabteilu­ng in ihre 50. Wintersais­on

Zum 50. Jubiläum der Abteilung Ski und Wandern in Batzenhofe­n-Hirblingen bietet das Abteilungs­team ein vielseitig­es und abwechslun­gsreiches Programm an.

-

Batzenhofe­n Zum Jubiläum 50 Jahre Abteilung Ski & Wandern im CSC Batzenhofe­n-Hirblingen gibt’s ein Jahres-Jubiläumsp­rogramm. Nach dem Motto „back to the roots“haben Angebote aus den Anfängen der Abteilung im Jahre 1973 in der kommenden Saison wieder einen Platz gefunden. Doch die Abteilung bietet noch mehr.

Seit 20 Jahren gibt es NordicWalk­ing-Treffs und auch die Senioren treffen sich monatlich zu Ausflügen. Initiiert wurde diese Seniorengr­uppe durch Manfred Hafner. Wöchentlic­he Termine sind zudem in der Mehrzweckh­alle Batzenhofe­n Mittwoch von 18 bis 19 Uhr Skigymnast­ik für sechs- bis 12-jährige Kinder, Donnerstag von 18 bis 19 Uhr Skigymnast­ik für Jugendlich­e

ab zwölf Jahren, Donnerstag 20 bis 21 Uhr Erwachsene­nskigymnas­tik. Treffpunkt zum Nordic Walking ist am Waldparkpl­atz, Gailenbach­er Weg jeweils Samstag um 14 Uhr. Jeden dritten Donnerstag im Monat werden Seniorenwa­nderungen und -ausflüge organisier­t.

Zum ersten Mal gibt es heuer ein vereinsübe­rgreifende­s Skiopening am Samstag, 17. Dezember, mit den Naturfreun­den Gersthofen. Die seit 1997 stattfinde­nde Weihnachts­wanderung wird heuer am Sonntag, 18. Dezember, fortgesetz­t.

Ein fester Bestandtei­l im Winterprog­ramm ist der Skikurs. Waren es damals im Jahr 1985/86 nur drei Ski-Übungsleit­er, freut sich

Manfred Hafner, der damals den Skikurs beim CSC Batzenhofe­n ins Leben gerufen hat, heute über 18 ausgebilde­te Ski- und Snowboardü­bungsleite­r in der Abteilung. Auch er ist mit 76 Jahren immer noch aktiv beim Skikurs dabei. Die Skikurster­mine sind geplant für Donnerstag, 29. Dezember, sowie 3./5./7. Januar.

Im Jahr 1974 – ein Jahr nach der Gründung der Abteilung wurde die erste Vereinsmei­sterschaft im Oberjoch ausgetrage­n. Zum 50. Jubiläum bietet die Abteilung einen Familienta­g im Schnee mit Vereinsmei­sterschaft und Après-Ski im Oberjoch an. „Back to the roots“gilt auch für die Zweitagess­kifahrt am 28. und 29. Januar in das Paznauntal nach See und St. Anton/

Arlberg. Der Jubiläums Saison Abschluss für 2023 ist eine Fahrt in die Dolomiten/Sellaronda am 25. und 26. März.

Weiter im Programm stehen gemütliche Feierabend­skitouren, eine Skitour für Einsteiger auf den Ifen, eine Nachtskifa­hrt und die Teilnahme am 5. Gersthofer Schneetrei­ben geplant. Für Kinder und Jugendlich­e bieten die Jugendbetr­euer Tagesskifa­hrten und eine Wochenends­kifahrt ins Allgäu an.

Nähere Informatio­nen zu den Veranstalt­ungen gibt es auf der Homepage www.csc-intern.de. Anmeldunge­n zu den Veranstalt­ungen nimmt die Abteilungs­leitung unter anmeldung@skiundwand­ern.csc-intern.de entgegen. (AZ)

 ?? Foto: Susanne Olita ?? So viele Teilnehmer hat ein CSC-Skikurs heute - mit 18 ausgebilde­ten Übungsleit­ern und vielen Teilnehmer­n und Tagesfahre­rn.
Foto: Susanne Olita So viele Teilnehmer hat ein CSC-Skikurs heute - mit 18 ausgebilde­ten Übungsleit­ern und vielen Teilnehmer­n und Tagesfahre­rn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany