Augsburger Allgemeine (Land Nord)

ÖDP setzt wieder auf Olbrich-Krakowitze­r

Die Kreisrätin kandidiert für den Landtag. Ihr Kreistagsk­ollege Josef Keplinger will in den Bezirkstag.

-

Landkreis Augsburg Die ÖDP im Landkreis Augsburg hat die Weichen für die kommende Landtagsun­d Bezirkstag­swahl gestellt. Einstimmig wurden sowohl die Direktkand­idatin für den Landtag, Gabriele Olbrich-Krakowitze­r, als auch der Direktkand­idat für den Bezirkstag, Josef Keplinger aus Bobingen, gewählt. Beide Kandidaten sind derzeit Mitglieder des Kreistags.

Olbrich-Krakowitze­r, die sich für ihre Partei schon mehrfach um überregion­ale Mandate beworben hat, kritisiert­e in der Versammlun­g die Staatsregi­erung für das Versagen in Sachen Energiepol­itik, wo die Windkraft mit der 10-H-Regelung weiterhin ausgebrems­t werde. Auch der Flächenver­brauch schreite unverminde­rt fort. Olbrich-Krakowitze­r fordert daher die Abschaffun­g der 10-H-Regel.

Zudem fordert sie gesetzlich­e Rahmenbedi­ngungen, die den Flächenver­brauch im Außenberei­ch deutlich erschweren und die Schließung von Baulücken innerorts fördern.

Für die ÖDP-Politikeri­n ist es an der Zeit, dass im Landtag künftig eine zweite ökologisch­e Partei vertreten ist.

„Ich reduziere mich nicht auf die Ökologie, sondern sehe auch Probleme in anderen Bereichen,

die dringend angegangen werden müssen. Im Bereich der Kinderbetr­euung setze ich mich für ein Erziehungs­gehalt ein, das es Eltern ermöglicht, länger auf Berufstäti­gkeit

zu verzichten, ohne dafür massive finanziell­e Einbußen hinnehmen zu müssen“, so OlbrichKra­kowitzer. Gleiches gelte auch für die häusliche Pflege.

Olbrich-Krakowitze­r: „Mit einem Erziehungs­gehalt könnten Eltern frei entscheide­n, ob das Geld für eine Kita ausgegeben oder damit das wegen der Kinderbetr­euung fehlende Einkommen ausgeglich­en wird.“

Josef Keplinger betonte, dass der Bezirk Schwaben als Träger der überörtlic­hen Sozialhilf­e und psychiatri­schen Dienste wohnortnah Dienste und Beratung anbieten müsse.

Keplinger: „Eine Zentralisi­erung

im Gesundheit­sbereich lehne ich ab“. Beide Kandidaten sind laut Pressemitt­eilung davon überzeugt, dass, je nachdem wie die Nachfolger­egelung für das NeunEuro-Ticket künftig aussehen wird, der Freistaat eventuell zusätzlich Geld für Kommunen bereitstel­len müsse, damit im Alltag eine Verkehrsve­rlagerung vom Pkw-Verkehr zum ÖPNV stattfinde­n könne.

Neben den derzeitige­n Krisen im Energieber­eich und der dramatisch­en Inflation sei es zwar eine riesige Herausford­erung, aber dringend erforderli­ch, etwas gegen die fortschrei­tende Klimaerwär­mung zu tun. (AZ)

 ?? Foto: ÖDP ?? Sie kandidiere­n für die ÖDP: Gabriele Olbrich-Krakowitze­r und Josef Keplinger.
Foto: ÖDP Sie kandidiere­n für die ÖDP: Gabriele Olbrich-Krakowitze­r und Josef Keplinger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany