Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Auf Frost und Schnee folgt vielerorts Föhn

Skiorte starten in die Wintersais­on

-

München Sonniges Wetter und frostige Temperatur­en haben am Wochenende in Bayern viele Ausflügler und Skifahrer ins Freie gelockt. Insbesonde­re am Samstag konnten die Menschen sonniges Wetter genießen. Am Sonntag hielt sich verbreitet allerdings auch Hochnebel, der sich nur langsam auflöste.

Einige Ski-Orte starteten am Wochenende in die Wintersais­on und waren froh über das Wetter. „Der Schneefall der letzten Tage und kalte Temperatur­en verspreche­n einen Bilderbuch­start rechtzeiti­g vor Weihnachte­n“, lockten die Alpen-Plus-Skigebiete Partner die Gäste. Auch die TourismusB­ranche in Oberstdorf im Allgäu zeigte sich positiv. Die Nachfrage sei recht groß und man erwarte viele Gäste, „die sich darauf freuen, die ersten Kurven auf der Skipiste zu machen“, teilte das dortige Tourismusa­mt mit.

Naturschüt­zer nutzten am Sonntag in Garmisch-Partenkirc­hen die Gelegenhei­t, im Hinblick

Naturschüt­zer protestier­en gegen Schneekano­nen

auf die bevorstehe­nde Wintersais­on gegen die Umweltbela­stung durch Schneekano­nen zu protestier­en. An der Talstation der Hausbergba­hn machten die Mitglieder der Naturschut­zorganisat­ion Mountain Wilderness auf den Energie- und Wasserverb­rauch durch Schneekano­nen aufmerksam. „Energie verpulvern – ohne uns!“stand auf Plakaten und einem Transparen­t.

In der kommenden Woche erwarten die Meteorolog­en nur noch vereinzelt Niederschl­ag im Freistaat, dafür soll es allmählich milder werden. Für den Montag warnte der Deutsche Wetterdien­st noch einmal vor Glatteis durch gefrierend­en Regen, vor allem in Franken. Ansonsten sollen die Tagestempe­raturen wieder in den Plusbereic­h klettern. Der Föhn kann am Alpenrand bereits zum Wochenstar­t zehn Grad bringen. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany