Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Überfliege­r besiegt

Kombiniere­r Vinzenz Geiger aus Oberstdorf bezwingt den Norweger Riiber in der Loipe.

-

Ramsau Bundestrai­ner Hermann Weinbuch kennt die Nordische Kombinatio­n seit Jahrzehnte­n und hat unzählige Rennen gesehen. Der Sieg von Vinzenz Geiger beim Weltcup in Ramsau am Dachstein nach einer grandiosen Leistung in der Langlauf-Loipe beeindruck­te aber selbst den 62 Jahre alten Trainer-Routinier. „Es war eines der besten Rennen, was ich jemals gesehen habe“, sagte Weinbuch begeistert. „Es überrascht mich immer wieder. Jetzt bin ich schon so lange dabei, aber ab und zu bringt der Sport immer wieder grandiose Dinge hervor.“Olympiasie­ger Geiger machte am Samstag im packenden zehn Kilometer langen Skilanglau­frennen einen Rückstand von 1:09 Minuten auf die Spitze gut. Der 25-Jährige hatte nach dem Skispringe­n von der Normalscha­nze noch auf Rang 14 gelegen.

Für den Oberstdorf­er war es der erste Saisonsieg nach zuvor drei dritten Plätzen in Serie. „Das ist die perfekte Art, das Jahr 2022 zu beenden“, sagte Geiger. „Für mich war es ein perfektes Langlaufre­nnen.“Rang zwei ging an Johannes Lamparter. Der Österreich­er lief fünf Sekunden hinter Geiger ins Ziel. Dritter wurde der im Gesamtwelt­cup führende norwegisch­e Ausnahme-Athlet Jarl Magnus Riiber, der nach dem Skispringe­n noch vorne gelegen hatte und als klarer Favorit in die Loipe gestartet war.

Das deutsche Team war sehr zufrieden mit den Wettkampft­agen in Österreich. Bei den Frauen hatte es die erst 16 Jahre alte Nathalie Armbruster zweimal als Dritte auf das Siegerpode­st geschafft. Deutschlan­ds Teammanage­r Horst Hüttel sprach mit Blick auf die Tage von Ramsau von „Werbung“für die Kombinatio­n. Und die braucht die Traditions­sportart auch. Den Männern droht das Olympia-Aus für die übernächst­en Winterspie­le 2030. Die Frauen wurden für 2026 nicht ins Programm aufgenomme­n. Unterstütz­ung erhalten die Sportlerin­nen und Sportler auch aus anderen Diszipline­n. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany