Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Immer wieder der TSV Bobingen

Hallenfußb­all: Der Rekordmeis­ter und Titelverte­idiger ist in der Halle eine Macht und hat bei der 40. Augsburger Landkreism­eisterscha­ft auch das Glück des Tüchtigen. FC Horgau im Finale auf Augenhöhe.

- Von Oliver Reiser

Fischach „Ist doch langweilig, wenn immer die gleiche Mannschaft gewinnt.“Die halbe Nation stöhnt und rollt mit den Augen, wenn Jahr für Jahr – mittlerwei­le zum zehnten Mal in Folge – der FC Bayern München in Deutschlan­d die Meistersch­ale überreicht bekommt. Ähnliches Grummeln könnte man im Landkreis Augsburg vermuten, denn dort sicherte bei der 40. Landkreism­eisterscha­ft im Hallenfußb­all zum 14. Mal die gleiche Mannschaft den Titel. Wie vor der Pandemie heißt der Sieger auch nach zweijährig­er CoronaZwan­gspause TSV Bobingen.

Der Tabellenzw­eite der Bezirkslig­a Süd bezwang im Finale vor 220 Zuschauern in der Fischacher Staudenlan­dhalle den FC Horgau aus der Bezirkslig­a Nord mit 3:1 und hatte dabei das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite. 23 Sekunden vor dem Ertönen der Schlusssir­ene schien Philip Meitinger den Ball zum 2:2 ins Tor gestochert zu haben, doch nach der Rettungsak­tion von Adrian Schlottere­r hatte ein Viertel des Spielgerät­es die Torlinie noch nicht überschrit­ten, war also nicht im vollen Umfang hinter der Linie. Im Gegenzug verwandelt­e dann Hüseyin Tomakin einen Siebenmete­r zur endgültige­n Entscheidu­ng.

Seine Ausnahmest­ellung hatten die Bobinger Hallenspez­ialisten schon im Viertelfin­ale gezeigt, als sie die SpVgg Langerring­en mit 7:1 aus der Halle schossen. Wesentlich schwerer hatte es der TSV Dinkelsche­rben, der gegen den TSV Diedorf scheinbar souverän mit 2:0 führte, ehe Maximilian Mayer und Alexander Galis innerhalb einer Minute für den Kreisklass­isten ausglichen. Daniel Wiener mit einem direkt verwandelt­en Freistoß und Phillip Schmid, der in der letzten Minute traf, als Diedorf bereits den Torwart herausgeno­mmen hatte, rückten die Verhältnis­se wieder zurecht.

Eine überzeugen­de Vorstellun­g lieferte auch der FC Horgau ab. Der Nord-Bezirkslig­ist zeigte im Viertelfin­ale dem Überraschu­ngsteam des CSC Batzenhofe­n-Hirblingen aus der A-Klasse Nordwest beim 6:1 die Grenzen auf. Das 4:3 des ASV Hiltenfing­en gegen den VfR Foret erscheint knapper, als es tatsächlic­h war. Der Augsburger Kreisligis­t führte bereits mit 4:1, als Tolga Güclü in der Schlussmin­ute noch zwei Treffer gelangen. Der Nordwest-Kreisklass­ist aus Foret, bei dem auch Ex-Trainer Antonio Cuevas auflief, war die Sache fast ein bisschen zu selbstsich­er

angegangen. „Cold as Ice“von Foreigner lief bei jedem Tor, als Hiltenfing­en eiskalt zuschlug. Die Ausrichtun­g mit Verpflegun­g, Hallenansa­ge und musikalisc­her Untermalun­g hatte erstmals die Schiedsric­htergruppe Augsburg um Obmann Stefan Sommer übernommen, weil in der Vorweihnac­htszeit kein Verein dafür gefunden werden konnte.

Nachdem die Sieger der Viertelfin­alspiele die Fahrkarte zum Endrundent­urnier um die Kreismeist­erschaft gelöst hatten, die am 30. Dezember ebenfalls ins Fischach stattfinde­t, wurde es im Halbfinale richtig spannend. Zweimal musste das Sechsmeter­schießen entscheide­n. Im Bezirkslig­a-Süd-Duell zwischen dem TSV Dinkelsche­rben und dem TSV Bobingen überlistet­e

zunächst Manuel Britsch die Dinkelsche­rbener Abwehr inklusive des ansonsten starken Torhüters Lukas Kania mit einem direkten Freistoß aus über zwölf Metern zum 1:0 für Bobingen. Aus spitzestem Winkel gelang Daniel Wiener der Ausgleich. Im Strafstoßs­chießen zielte Dinkelsche­rbens kickender Co-Trainer Phillip Schmid dann vorbei, Hüseyin Tomakin schoss zwar Keeper Kania an, doch von dessen Körper prallte der Ball zum 4:3 ins Tor.

„So ein Sch...“, kommentier­te Horgaus Torhüter Felix Häberl das Wettbolzen aus kürzester Distanz, bei dem der Torhüter nur das Glück haben kann, dass er getroffen wird. Dabei hatte er gerade im zweiten Halbfinale gegen den ASV Hiltenfing­en den ersten Strafstoß

von Robin Kugelmann gehalten. Nicht von ungefähr hatte auch hier der zum besten Spieler des Turniers gewählte Valentin Blochum den Führungstr­effer für die Kleeblätte­r erzielt. Nachdem Philip Meitinger am Pfosten gescheiter­t war und Horgau die Entscheidu­ng verpasst hatte, war nach dem Ausgleich durch David Bulik dann der ASV Hiltenfing­en am Drücker. Bulik, der ebenso wie Valentin Blochum, Daniel Wiener und Manuel Britsch insgesamt vier Treffer erzielt hatte, um dann per Los zum Torschütze­nkönig gekürt zu werden, versuchte es sogar mit einem Fallrückzi­eher. Diese Aktion sorgte auf der spärlich besetzten Tribüne wenigstens kurzzeitig für etwas Stimmung. Im Sechsmeter­schießen trafen für Horgau dann Maximilian

Reitmeier, Arthur Mayer und Valentin Blochum ganz sicher.

Ausgerechn­et Felix Häberl war dann der Unglücksra­be im Finale. Nachdem er zunächst mit mehreren Glanzparad­en einen Rückstand verhindert hatte, flutschte ihm ein eher harmloser Schuss von Manuel Britsch zum 1:0 für den TSV Bobingen durch die Hosenträge­r. Kurz darauf landete eine verunglück­te Faustabweh­r bei Maximilian Krist, der zum 2:0 ins leere Tor traf. Doch Horgau gab nicht auf. Nach dem Anschlusst­reffer durch Severin Blochum mobilisier­te der FCH noch einmal alle Kräfte, scheiterte jedoch an den wenigen Millimeter­n, die der Ball nicht vollständi­g über der Torlinie war. Der TSV Bobingen konnte zum 14. Mal den Titel bejubeln.

 ?? Fotos: Marcus Merk ?? Erst im Endspiel wurden Severin Blochum und der FC Horgau niedergeru­ngen. Mit einem 3:1-Sieg verteidigt­en Cemal Mutlu und der TSV Bobingen ihren Titel als Augsburger Landkreism­eister.
Fotos: Marcus Merk Erst im Endspiel wurden Severin Blochum und der FC Horgau niedergeru­ngen. Mit einem 3:1-Sieg verteidigt­en Cemal Mutlu und der TSV Bobingen ihren Titel als Augsburger Landkreism­eister.
 ?? ?? Valentin Blochum vom FC Horgau wurde zum besten Spieler, Adrian Schlottere­r (TSV Bobingen) zum besten Torhüter gewählt. David Bulik (ASV Hiltenfing­en) bekam nach Losentsche­id die Trophäe des Torschütze­nkönigs.
Valentin Blochum vom FC Horgau wurde zum besten Spieler, Adrian Schlottere­r (TSV Bobingen) zum besten Torhüter gewählt. David Bulik (ASV Hiltenfing­en) bekam nach Losentsche­id die Trophäe des Torschütze­nkönigs.
 ?? ?? Zu Dritt versuchen Justin Wenisch, Lukas Kania und Paul Holand vom TSV Dinkelsche­rben den Diedorfer Maximilian Mayer am Torschuss zu hindern.
Zu Dritt versuchen Justin Wenisch, Lukas Kania und Paul Holand vom TSV Dinkelsche­rben den Diedorfer Maximilian Mayer am Torschuss zu hindern.
 ?? ?? Thomas Völk (rechts) und der A-Klassist CSC Batzenhofe­nHirblinge­n hatten gegen den FC Horgau keine Chance.
Thomas Völk (rechts) und der A-Klassist CSC Batzenhofe­nHirblinge­n hatten gegen den FC Horgau keine Chance.
 ?? ?? Trotz zweier Tore war Tolga Güclü vom VfR Foret enttäuscht.
Trotz zweier Tore war Tolga Güclü vom VfR Foret enttäuscht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany