Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Müll und Nahverkehr: So sind die Pläne über die Feiertage

Wann in Augsburg die Tonnen geleert werden und Busse und Trams fahren

-

Mit Blick auf die Feiertage an Weihnachte­n und rund um Neujahr gelten in manchen Bereichen besondere Regeln und FahrpläneH­ier ein Überblick:

• Müllabfuhr Am Montag, 26. Dezember (zweiter Weihnachts­feiertag), findet keine Müllabfuhr statt. Deshalb verschiebe­n sich die Leerungste­rmine der Tonnen für Bioabfälle (Braun), Papier & Pappe (Grün), Kunststoff­e & Metalle (Gelb) und Restmüll (Grau) jeweils um einen Tag nach hinten, teilt die Stadt mit. Am Freitag, 6. Januar, findet ebenfalls keine Müllabfuhr statt. Die Wertstoff- & Servicepun­kte Johannes-Haag-Straße 29, Holzweg 32, Unterer Talweg 89 und Deponie Augsburg-Nord/ Oberer Auweg 11, sind am Samstag, 24. Dezember, und am Samstag, 31. Dezember, geschlosse­n.

• Stadtwerke Rund 250 Beschäftig­te sind im Feiertagsd­ienst im Einsatz oder in Bereitscha­ft. Entweder in den Leitstelle­n für Strom, Erdgas, Fernwärme, Trinkwasse­r oder Verkehr, hinterm Steuer von Bus und Straßenbah­n, in den Werkstätte­n, in den Kraftwerke­n oder im Entstördie­nst.

• Nahverkehr An Heiligaben­d und an Silvester gilt bis abends der Samstags-Fahrplan. Während der Weihnachts­ferien gilt der Ferienfahr­plan. An Heiligaben­d gilt bis 19 Uhr der normale SamstagsFa­hrplan, danach verkehren die „Christkind­les-Linien“als Busse stündlich entspreche­nd den bekannten Nachtbusli­nien bis Mitternach­t. Die Nachbuslin­ie 91 wird die Haltestell­e „Uniklinik BKH“im Stunden-Takt bedienen, so die Stadtwerke. Die Nachtbusli­nie 92 ersetzt ab Haunstette­n die Straßenbah­nlinie 3 als B 3 Richtung Königsbrun­n und fährt die Haltestell­en des Schienener­satzverkeh­rs an.

Auch an Silvester gilt der Samstags-Fahrplan für die Busse und Trams der SWA bis etwa 23.30 Uhr. Danach fahren die Nachtbusli­nien als „Silvester-Nachtexpre­ss“. Erste Abfahrt ist um 23.30 Uhr ab Königsplat­z. Zum Jahreswech­sel um 0 Uhr fährt keine Nachtbusli­nie, ab 0.30 Uhr dann im 30-Minuten-Takt.

• Wasser, Strom, Gas Im Notfall sind die Helfer der Stadtwerke unter folgenden Telefonnum­mern erreichbar: Strom (0821) 6500-6600, Erdgas 6500-5500, Trinkwasse­r 6500-6655 und Fernwärme 6500-5555. Bei Störungen in der Hausinstal­lation stehen die jeweiligen Notdienste der Firmen zur Verfügung. (AZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany