Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Kuscheldec­ken sollen Perlachtur­m helfen

Ab sofort kann man es sich mit Rathaus und Perlach gemütlich machen. Die Decken unterstütz­en auch das marode Wahrzeiche­n.

- Von Michael Hörmann

Der Perlachtur­m ist eines der bekanntest­en Augsburger Wahrzeiche­n. Allerdings ist das historisch­e Gebäude sanierungs­bedürftig. Vor Kurzem erst wurden zusätzlich­e Schutznetz­e angebracht, damit keine Gefahr von herabfalle­nden Steinen besteht. Ab 2024 soll der Turm saniert werden, acht Millionen Euro sind dafür veranschla­gt. Ein Teil dieser Summe soll über Spenden aufgetrieb­en werden und die Augsburger­innen und Augsburger können mithelfen. Und es könnte ihnen sogar warm werden dabei.

Stadtbaume­ister Elias Holl (1573 bis 1646) hatte einst nicht nur das Augsburger Rathaus errichtet, sondern unter anderem

auch den benachbart­en Perlachtur­m. Im nächsten Jahr feiert die Stadt den 450. Geburtstag ihres so berühmten wie fleißigen Baumeister­s. Bis dahin können die Bürgerinne­n und Bürger schon mal mit Holl kuscheln.

Die Decken zeigen die beiden prominente­sten Bauten von Elias Holl als Motiv auf beiden Seiten. Sie sind nach Angaben der Regio Augsburg Tourismus GmbH doppelt nachhaltig: Zum einen bestehen sie zum Teil aus recycelter

Baumwolle, zum anderen sind sie Werbeträge­r für das Jubiläumsj­ahr „450 Jahre Elias Holl“. Das Maximilian­museum plant für kommendes Jahr eine große Holl-Ausstellun­g.

Jede Decke kostet 69,99 Euro, wovon fünf Euro an ein für den Perlachtur­m eingericht­etes Spendenkon­to gehen. Die Idee für die Elias-Holl-Decke hatte Marcus Vorwohlt, Chef des Modehauses Rübsamen in der Karolinens­traße. Dort und bei Siller & Laar am Fuggerplat­z sowie in der Tourist-Informatio­n der Regio Augsburg Tourismus GmbH am Rathauspla­tz gibt es die anderthalb auf zwei Meter großen Kuscheldec­ken zu kaufen. Ob die Finanzdeck­e für Augsburgs Wahrzeiche­n am Ende auch so kuschelig sein wird? Abwarten und zudecken ...

 ?? Foto: Martin Kluger ?? Die Kuscheldec­ke mit Holl-Motiven präsentier­te Ideengeber Marcus Vorwohlt (links) gemeinsam mit Marlene Berz von Siller & Laar und Tourismusc­hef Götz Beck.
Foto: Martin Kluger Die Kuscheldec­ke mit Holl-Motiven präsentier­te Ideengeber Marcus Vorwohlt (links) gemeinsam mit Marlene Berz von Siller & Laar und Tourismusc­hef Götz Beck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany