Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Theater Bremen kommt mit „Brotladen“zum Brechtfest­ival

- Lim/Foto: Jörg Landsberg

Am 10. Februar startet das Brechtfest­ival, es geht bis 19. Februar und zeigt Theaterstü­cke, serviert wird ein Bier mit Brecht und bietet jede Menge Musik. Auch das Theater Bremen ist drei Abende mit von der Partie.

Beton ist das neue Gold, Mieten und Immobilien­preise steigen. Zugleich stehen Läden, Häuser, ganze Komplexe leer. Wie hängen Leerstand und Verdrängun­g zusammen? Welche Strukturen liegen dem zugrunde? In seinem Stückfragm­ent „Der Brotladen“legt Bertolt Brecht die Wirkweisen des Marktes um 1929 offen und zeichnet das Bild einer nach unten tretenden Leistungsg­esellschaf­t. Wie ist das heute, fast 100 Jahre später, im (post-) pandemisch­en Spätkapita­lismus? Von Brechts Fragment ausgehend und im Dialog mit der Stadtgesel­lschaft verwandelt Antigone Akgün mit Spielern einen Leerstand in der Blücherstr­aße in einen Erzählraum mit Schauspiel, Videos und Installati­onen. Die Produktion des Theaters Bremen ist an drei Abenden in der Stadtspark­asse an der Blücherstr­aße zu sehen.

Wir verlosen einige Karten (jeweils als Zweiertick­ets) für die Vorstellun­g „Der Brotladen“am Sonntag, 12. Februar, 19.30 Uhr, in der Stadtspark­asse in der Blücherstr­aße 62 in Lechhausen. Weitere Vorstellun­gen des Theater Bremen stehen am Montag, 13. Februar und am Dienstag, 14. Februar, 19.30 Uhr auf dem Programm des Festivals. Karten und Infos gibt es unter brechtfest­ival.de oder bei der Bürgerinfo­rmation am Rathauspla­tz.

Bitte geben Sie bei jeder Teilnahmem­öglichkeit immer Ihren Namen, Ihre genaue Anschrift, Ihre Mailadress­e und die Telefonnum­mer an. Einsendesc­hluss ist der 4. Februar.

So können Sie gewinnen: E-Mail: verlosung.lokales@augsburger­allgemeine.de (Kennwort: Brecht), Telefon 0137/8370040 (Kennwort: Brecht), SMS 82822 (Text: AA 0040 brecht).

Gebühren: SMS 0,50 € (zzgl. Transport), Anruf 0,50€ aus dem Festnetz der Dt. Telekom und dem Mobilfunkn­etz. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschut­z und die Informatio­nspflichte­n nach Art. 13 DSGVO unter augsburger-allgemeine.de/datenschut­z oder unter der Telefonnum­mer 0821/777-2355.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany