Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Bayern wieder Erster

4:2 beim VfL Wolfsburg – die Reaktion der Münchner auf ein turbulente­s Wochenende ist ein starkes Statement. Schon nach 19 Minuten steht es 3:0.

-

Der FC Bayern München hat eine sportlich bemerkensw­erte Antwort auf den großen Krach um seinen Kapitän Manuel Neuer (siehe Beitrag oben) gegeben. Die Mannschaft zeigte sich unbeeindru­ckt vom Wirbel und eroberte am Sonntagabe­nd durch ein 4:2 (3:1) beim VfL Wolfsburg wieder die kurzzeitig verlorene Tabellenfü­hrung in der Fußball-Bundesliga. Zwei Treffer von Kingsley Coman (9./14. Minute) sowie ein Kopfballto­r des neuen Münchner Rekord-Feldspiele­rs Thomas Müller (19.) erzielten schon in weniger als 20 Minuten einen Wow-Effekt. Dass das Bayern-Spiel danach an Tempo und Schärfe verlor, nutzte der Wolfsburge­r Jakub Kaminski kurz vor der Halbzeit zum 1:3 (44.). Nach der Pause drohte die Partie sogar zu kippen. Nationalsp­ieler Joshua Kimmich sah in der 54. Minute nach einem unnötigen Foul an Maximilian Arnold die Gelb-Rote Karte.

Micky van de Ven und Mattias Svanberg (50.) hatten schon vorher die große Chance zum 2:3 für den nie aufstecken­den VfL. Ridle Baku scheiterte nach einer Stunde freistehen­d aus kurzer Distanz (61.). Das rächte sich aus Wolfsburge­r Sicht, als Jamal Musiala in Unterzahl zum 4:1 traf (73.). Der Treffer von Svanberg (81.) brachte den Münchner Sieg nicht mehr in Gefahr.

Thomas Müller durfte am Sonntag als Mittelstür­mer anstelle des erkrankten Eric Maxim ChoupoMoti­ng (Magen-Darm) auflaufen. Der 33-Jährige bestritt in Wolfsburg sein 427. Bundesliga-Spiel und ist nun zusammen mit Gerd Müller der Feldspiele­r mit den meisten Erstliga-Einsätzen in der Geschichte des deutschen Rekordmeis­ters. Nur die Torhüter Sepp Maier (473) und Oliver Kahn (429) waren noch häufiger dabei. (dpa)

 ?? Foto: Heimken, dpa ?? Thomas Müller (rechts) und Joshua Kimmich diskutiere­n mit Schiedsric­hter Harm Osmers.
Foto: Heimken, dpa Thomas Müller (rechts) und Joshua Kimmich diskutiere­n mit Schiedsric­hter Harm Osmers.

Newspapers in German

Newspapers from Germany