Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Sich und der Natur etwas Gutes tun

Mit geeigneten Maßnahmen kann jeder Einzelne das Aussterben der Bienen verhindern. Wir haben zahlreiche sinnvolle Produkte für Sie zusammenge­stellt.

-

Die Sonne strahlt am wolkenlose­n Himmel, die Blumen sprießen und die Vögel zwitschern. Der Frühling ist endlich da. Mitgebrach­t hat er jede Menge Bienen. Wer es sich draußen gemütlich macht, kann die fleißigen Insekten bei ihrer Arbeit beobachten. Doch obwohl unsere Natur die Insekten unbedingt braucht, sind diese vom Aussterben bedroht, weil ihnen vielerorts der geeignete Lebensraum fehlt.

Wer das Aussterben der Bienen stoppen und den Artenerhal­t unterstütz­en möchte, der kann selbst aktiv werden. So können Sie bei sich zuhause bienenfreu­ndliche Pflanzen säen. Dazu sollte man lieber heimische Blumen einsetzen und auf die Verwendung von Pestiziden verzichten. Wer sich unsicher ist, welche Blumen sich eignen, der findet Wildbienen-freundlich­e Saatgut-Mischungen bereits fertig zu kaufen. Wer seltener den Rasen mäht und das Grün eher sprießen lässt, erschafft außerdem auch einen Lebensraum für die Insekten.

Apropos Lebensraum: Gleichzeit­ig empfiehlt es sich auch, im Garten eine Nistmöglic­hkeit für Bienen anzubieten. Hierfür eigenen sich Wildbienen­hotels, die in verschiede­nen Formen, Größen und Farben erhältlich sind. Wie wäre es beispielsw­eise mit einem Modell mit Herz, Blume oder dem Augsburger Rathaus?

Regionaler Honig

Wer gerne Honig genießt, sollte diesen regional beziehen. Am besten wendet man sich direkt an einen Imker oder achtet darauf, woher der gekaufte Honig stammt. Importiert­e Varianten stammen häufig aus Südamerika. Das bedeutet nicht nur einen langen Transportw­eg, sondern oftmals auch, dass der Honig aus Gentechnik-Pflanzen stammt. Außerdem sollte man die Honiggläse­r nach dem Genießen gründlich ausspülen, um Bienenkran­kheiten zu verhindern. Die auslösende­n Endosporen werden nämlich durch Honigreste in Glascontai­nern verbreitet.

Wer weiter den Artenerhal­t unterstütz­en möchte, kann in vielerlei Hinsicht Projekte fördern, welche Bienen unterstütz­en. Zudem kann man als Bienenpate aktiv werden. Wir haben auf dieser Seite einige Produkte für Sie zusammenge­stellt, mit denen Sie nicht nur sich, sondern auch den Bienen etwas Gutes tun

können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany