Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Start-up will Trinkgeld digital machen

Joachim Sedlmeir will das Trinkgeldg­eben vereinfach­en. Seine Anwendung ist bereits auf dem Markt. In der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“sucht er Investoren.

- Von Andrea Wenzel

120.000 Euro braucht der Augsburger Gründer Joachim Sedlmeir, um seine Geschäftsi­dee von einem digitalen Trinkgeld- und Spendenman­agement via QR-Code weiterzuen­twickeln. In der 15. Staffel der bekannten TV-Show „Die Höhle der Löwen“bei Vox will er deshalb am Montag (15. April, 20.15 Uhr) Investoren wie Handelspro­fi Ralf Dümmel, Familienun­ternehmeri­n Dagmar Wöhrl, Wirtschaft­sgröße Carsten Maschmeyer, Konzernche­f Nils Glagau, Green-Tech-Investorin Janna Ensthaler, Meinungsma­cherin Tijen Onaran und Foodexpert­e Tillman Schulz überzeugen, ihn und sein Augsburger Start-up YoYo.TIPS zu unterstütz­en. Dafür bietet er 15 Prozent seiner Firmenante­ile.

Bereits im Frühjahr 2023 stand Sedlmeir in Köln vor den Investoren und TV-Kameras, um sein Produkt vorzustell­en. „Ich hatte mich gar nicht aktiv beworben, sondern die Produktion­sfirma kam auf mich zu“, erzählt der 44-Jährige. Nachdem er seine Bewerbungs­unterlagen eingereich­t hatte, blieb für die Vorbereitu­ng des Pitches nicht viel Zeit, aber er habe die Chance auf jeden Fall nutzen wollen. Ob er erfolgreic­h war, dürfe er noch nicht verraten, sagt er. Davon müssten sich die Zuschauer am Montag selbst überzeugen. Angetreten ist Sedlmeir bei „Die Höhle der Löwen“mit einer Idee, die aus der Praxis stammt.

Um die Leistungen von Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­rn in der Gastronomi­e, Hotellerie oder im Taxi, wertzuschä­tzen, geben Menschen Trinkgeld. Immer häufiger werde dies auf die Rechnung aufgeschla­gen und alles zusammen per Karte oder dem Smartphone bezahlt. Dies bringe einige Schwierigk­eiten – für die Menschen, die bedacht werden, aber auch deren Arbeitgebe­r. „Die Unternehme­n sehen das nicht gerne, weil die Trinkgelde­r den Umsatz erhöhen und sich das steuerlich negativ auswirkt. Zweitens steht am Tagesende die Herausford­erung, wer das Trinkgeld wie verteilt“, erklärt Sedlmeir. Im ungünstigs­ten Fall sei das Serviceper­sonal der Leidtragen­de, da am Ende kein Trinkgeld ausgegeben wird. Dieses sei jedoch essenziell, da es Teil des Gehaltes sei. Mit seinem Start-up YoYo.TIPS will er daran etwas ändern. Hier können Gäste ihr Trinkgeld oder auch Spenden digital über die zugehörige Plattform direkt an das Serviceper­sonal oder eine bestimmte Institutio­n geben.

„Hierfür braucht der Kunde keine App, sondern er scannt einfach den QR-Code der jeweiligen Servicekra­ft oder Organisati­on und wird direkt zu der Website ,yoyo.tips‘ weitergele­itet. Dort kann er die Höhe des Trinkgelde­s oder der Spende individuel­l festlegen.“Das Trinkgeld gehe dann direkt an den registrier­ten Mitarbeite­r oder die Einrichtun­g, für die gespendet werden soll, und bleibt für Arbeitgebe­r steuerfrei. Das Angebot ist bereits im Einsatz. Unter anderem im Klostergas­thof Kloster Holzen. Mit einem weiteren Invest könnte das Start-up seine Idee und den Vertrieb weiter entwickeln.

Joachim Sedlmeir ist studierter Informatik­er und mit Start-upGründung­en vertraut. Mit „stampay-GO“hat er bereits eine Idee für eine kontaktlos­e Zahlungspl­attform entwickelt, die über individuel­le QR-Codes funktionie­rt. Nachdem der Zahlungsab­wickler

Wirecard das Produkt laut Sedlmeir weltweit vermarkten wollte, wurde der Skandal um Wirecard publik. Er musste seine Firma abwickeln, Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r entlassen und kaufte alle Assets der selbst entwickelt­en QR-Code-Zahlplattf­orm aus der alten Firma im Nachgang auf, erzählt Sedlmeir. „So schnell gebe ich nicht auf“, zeigt sich der 44-Jährige kämpferisc­h. Jetzt will er mit YoYo.TIPS neu durchstart­en. Ob er die Löwen, wie zuletzt die Augsburger­in Milana Marks, von sich überzeugen kann?

 ?? Foto: RTL/Bernd-Michael Maurer ?? Joachim Sedlmeir ist mit seinem Augsburger Start-up YoYo.TIPS am 15. April bei der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“zu Gast und hofft auf einen Deal.
Foto: RTL/Bernd-Michael Maurer Joachim Sedlmeir ist mit seinem Augsburger Start-up YoYo.TIPS am 15. April bei der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“zu Gast und hofft auf einen Deal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany