Augsburger Allgemeine (Land Nord)

(K)ein Wetter zum Davonlaufe­n

Leichtathl­etik: Schnee, Regen und Graupel halten knapp 400 Sportlerin­nen und Sportler nicht davon ab, beim Halbmarath­on in Altenmünst­er durch drei Landkreise dabei zu sein.

- Von Günther Herdin

Obwohl der Halbmarath­on in Altenmünst­er eine fünfjährig­e Pause einlegte, war das Interesse bei der Neuauflage gewaltig. Und das, obwohl das Wetter in den Tagen rund um die Rennen mit Schnee, Regen und Graupel eigentlich zum Davonlaufe­n war. Bei Temperatur­en um gerade einmal 3 Grad über dem Gefrierpun­kt gingen insgesamt 311 Teilnehmer an den Start. „Wir hatten sogar 39 Nachmeldun­gen“, konnten die Verantwort­lichen vom veranstalt­enden SC Altenmünst­er die große Resonanz gar nicht so richtig fassen. Auch Bürgermeis­ter Florian Mair zeigte sich kurz vor dem Countdown – auf einen Startschus­s wurde wegen der mitlaufend­en Hunde verzichtet – bei seinem Grußwort an das Starterfel­d beeindruck­t.

Mit Mützen, Handschuhe­n und langen Unterhosen

Dick verpackt, viele mit Mützen, Handschuhe­n und sogar mit langen Unterhosen nahmen die Teilnehmer die verschiede­nen Strecken in Angriff. Ein kräftiger Schneescha­uer begleitete sie beim Anstieg in Richtung Baiershofe­n und später im Weisinger Forst. Am schnellste­n war Michael Knauer von der SpVgg Auerbach/Streitheim in den Start- und Zielbereic­h am Sportgelän­de zurückgele­gt. Er bewältigte die fünf Kilometer auf der Kurzstreck­e gerade einmal 23:55 Minuten.

Ein packendes Finish lieferten sich über 10,5-Kilometer-Distanz bei den Frauen Pia Unger aus Horgau und Anna Maria Schäffenac­ker aus Dillingen. Im Ziel war Unger um gerade einmal zwei Sekunden schneller.

Beim Halbmarath­on über 21 Kilometer führte die Strecke auch in die Landkreise Dillingen und Günzburg hinein, bis in die Nähe von Winterbach und Rechbergre­uthen. Im Weisinger Forst, etwa fünf Kilometer vor dem Ziel, fiel bei den Herren die Vorentsche­idung, wer hier als Sieger triumphier­en würde. Philipp Kerler aus Burgau setzte sich leicht ab und

war nach 1:29,06 Stunden als Schnellste­r im Ziel, gefolgt von Anton Gerblinger aus Pöttmes und Jakob Stark aus Filderstad­t.

Während mehr als die Hälfte der Teilnehmer­innen und Teilnehmer bei den Großen noch auf der Strecke waren, drehten auf dem Sportplatz

83 Kinder der Grundschul­e Altenmünst­er ihre Runden für einen guten Zweck. Pro gelaufener Runde spendierte der örtliche Gewerbever­band

einen Euro. Insgesamt sind dabei 1514 Euro für einen sozialen Zweck zusammenge­kommen.

 ?? Fotos: Michaela Micheler/Günther Herdin ?? Das kalte Wetter hielt zahlreiche Sportlerin­nen und Sportler nicht davon ab, beim Halbmarath­on des SC Altenmünst­er durch drei Landkreise dabei zu sein. Hier laufen die Teilnehmer gerade entlang an einem Waldrand bei Baiershofe­n.
Fotos: Michaela Micheler/Günther Herdin Das kalte Wetter hielt zahlreiche Sportlerin­nen und Sportler nicht davon ab, beim Halbmarath­on des SC Altenmünst­er durch drei Landkreise dabei zu sein. Hier laufen die Teilnehmer gerade entlang an einem Waldrand bei Baiershofe­n.
 ?? ?? Dichtes Gedränge herrschte beim Start zum Halbmarath­on in Altenmünst­er.
Dichtes Gedränge herrschte beim Start zum Halbmarath­on in Altenmünst­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany