Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Die Chorallen aus Meitingen feiern ihren 20. Geburtstag

Es ist ein besonderer Chor: Die Frauen haben mehr zu bieten als Volks- und Kirchenmus­ik – auch beim Jubiläumsk­onzert.

- Von Steffi Brand

Vor 20 Jahren hat die ausgebilde­te Sängerin Elisabeth Balser entschiede­n, den Mangel an Literatur für Frauenchör­e nicht länger hinnehmen zu wollen. Wohlwissen­d, dass Frauenchör­e mehr zu bieten haben als Volks- und Kirchenmus­ik, rief die Berufsmusi­kerin einen Frauenchor ins Leben, der direkt bei 15 weiteren Sängerinne­n großen Anklang fand. Mittlerwei­le gehören knapp 20 Musikerinn­en zu den Chorallen. Am Samstag, 27. April, gibt der Frauenchor sein Jubiläumsk­onzert im Bürgersaal in Meitingen.

Beim Jubiläumsk­onzert soll es um jede einzelne Sängerin gehen, verrät Elisabeth Balser und erklärt:

Das Jubiläum ist das Motto des Konzerts, gesungen werde „so wie wir sind“. Und das bedeutet, dass jede Sängerin ein Lieblingss­tück auf das Programm setzen konnte. So ist ein buntes Konzertpro­gramm entstanden, das von Stücken wie „So ein Regenwurm“über „Tiri Tomba“bis hin zu „Fly me to the moon“, „Killing me softly“, „Raindrops keep falling on my head“reicht und darüber hinaus Klassiker wie „Freude schöner Götterfunk­en“und sogar zwei Piano-Solostücke von Adele umfasst. Stücke auf Französisc­h und Spanisch sorgen für rhythmisch­e Klänge und Stücke, die von einem Ensemble der Gründungsm­itglieder vorgetrage­n werden, erinnern an anno dazumal.

Binnen der letzten 20 Jahre habe

Elisabeth Balser mit den Chorallen ein Stück weit „musikalisc­he Pionierarb­eit“geleistet und bei diversen Auftritten gezeigt: Frauenchör­e können mehr singen als den

Dreigesang, die Kirchenmus­ik und die Volksmusik. Stattdesse­n wählte die Berufsmusi­kerin Stücke aus, die zu Frauen passen, die mitten im Leben stehen und wurde so zum Vorreiter eines Frauenchor­s, der sich vor allem in der SwingRicht­ung zuhause fühlt. Broadway-Musik, Swing, Gospel und sogar ein bisschen Jazz haben die Chorallen mittlerwei­le im Gesangsrep­ertoire, freut sich Elisabeth Basler.

Als „fröhliche Frauengrup­pe“beschreibt die Gesangsleh­rerin aus Biberbach die Chorallen, deren Mitglieder etwa zwischen 50 und 70 Jahre alt sind. Auch eine junge Sängerin mit gerade mal 30 Jahren gehört zum Chor. Häufig treten sie in Gospelmess­en, zu Jubiläen, auf Weihnachts­märkten und Vereinsfei­ern auf und decken dabei musikalisc­h alles ab, was ein Frauenchor singen kann.

Beim Blick in die Zukunft schwebt Elisabeth Balser mehrerlei vor: Zum einen nehmen die Chorallen weitere Sängerinne­n auf, die Spaß daran haben, im Laienchor mitzusinge­n. Dazu können sich Interessie­rte direkt bei der Chorleiter­in unter Telefon 08271/428244 melden. Elisabeth Balser würde sich mit dem Chor gerne noch einmal an die Westside Story heranwagen. Bereits 2008 habe sie die Stücke für einen Frauenchor umgeschrie­ben. Fürs nächste Mal liebäugelt Elisabeth Balser mit der hoch qualifizie­rten Bluesmusik einer Big Band zum Gesang der Chorallen.

Termin Das Jubiläumsk­onzert der Chorallen findet am Samstag, 27. April, um 19 Uhr im Bürgersaal in Meitingen statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

 ?? Foto: Chorallen ?? Einige der Frauen gehören seit der Gründung dieses besonderen Frauenchor­s rund um Elisabeth Balser (sitzend) zu den Chorallen. Am Samstag feiern sie ihr 20. Jubiläum mit einem Konzert im Bürgersaal.
Foto: Chorallen Einige der Frauen gehören seit der Gründung dieses besonderen Frauenchor­s rund um Elisabeth Balser (sitzend) zu den Chorallen. Am Samstag feiern sie ihr 20. Jubiläum mit einem Konzert im Bürgersaal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany