Augsburger Allgemeine (Land West)

Zahlen müssen wir immer

-

Zu unserer Berichters­tattung über die Flüchtling­skrise: Seit meiner Kindheit höre ich vom Hunger in Afrika, seit meiner Kindheit höre ich von Entwicklun­gshilfe und seit meiner Kindheit höre ich bis heute, dass Menschen verhungern und kein sauberes Trinkwasse­r haben! Sicher ist es eine andere Kultur, aber dass effektive Hilfe möglich ist, hat uns am besten der leider verstorben­e Karlheinz Böhm gezeigt, er hat etwas Bleibendes geschaffen – ohne Korruption.

Bevor es nicht geschafft ist, in diesen Ländern ein einigermaß­en lebenswert­es Auskommen zu ermögliche­n, werden wir in Zukunft noch staunen, wie viele Menschen zu uns strömen. Das Geld auszugeben bleibt uns nicht erspart, entweder wir müssen es hier tun oder in sichere Hände dorthin geben, wo die Not ist.

Und vor allem alle Konzerne und Firmen, welche den Bewohnern diesbezügl­ich Schaden zufügen – mit ihren Riesenfang­flotten die Meere an den Anrainerst­aaten leer fischen; die Bodenschät­ze ausbeuten; Großfarmer, welche Riesenfläc­hen für den Anbau ihres Maises benutzen etc. –, müssten zu einem Großteil zur Bezahlung der Kosten für die jetzige große Herausford­erung herangezog­en werden und dürften nicht nur ihre Aktienanle­ger mit Freude erfüllen. Thekla Schneider, Welden troffenen und anerkannte­n Ländern anzuweisen, Einreisevi­sa zu erteilen. Mit den enormen Summen, die bei den Schleppern landen, ließe sich gut ein Flug nach Germany finanziere­n. Ganz ohne Lebensgefa­hr und mit etwas Geschick auch dosiert, damit hier die Ankunft organisier­t werden kann.

Das muss ja nicht ab Damaskus sein, es wäre ja auch schon etwas gewonnen, wenn es ab Ankara o. Ä. geordnet weitergeht, ohne dass Kriminelle dabei reich werden und viele sterben. Und als Vorteil für Europa: Die Abgesandte­n des IS ließen sich eventuell auch noch entdecken. Und es soll auch funktionie­ren: Angeblich sind die Schlepperb­anden dort schon auftragslo­s, seit die Durchreise durch Mazedonien offiziell möglich ist. Gerhard J. Hempfer, Utting

Newspapers in German

Newspapers from Germany