Augsburger Allgemeine (Land West)

MUSEEN UND AUSSTELLUN­GEN

-

Diözesanmu­seum St. Afra, Kornhausga­sse, Sammlung kirchliche­r Kunst, 6.-19. Jahrhunder­t, Sa 10-17 Uhr, So 12-18 Uhr.

Fugger-und-Welser-Erlebnismu­seum, Wieselhaus, Äußeres Pfaffengäß­chen 23, (Patrizier-Café unter den Arkaden Sa, So 12-17 Uhr), Sa, So 10-17 Uhr. Jüdisches Kulturmuse­um, Synagoge, Halderstr. 8, „Was unterschei­det diese Nacht von allen anderen Nächten? Pessach – Erinnerung­en an den Auszug aus Ägypten“(bis 20. September), So 10-17 Uhr.

Kunstmuseu­m Walter, Beim Glaspalast 1, (Sonntag ermäßigter Eintritt 1 Euro), Sa, So 11-18 Uhr. Maximilian­museum, mit Innenhof und Café, Fuggerplat­z 1, (Sonntag ermäßigter Eintritt 1 Euro), Sa, So 10-17 Uhr. Mozarthaus, Frauentors­tr. 30, (Sonntag ermäßigter Eintritt 1 Euro). Naturmuseu­m, Ludwigstra­ße 14/Ecke Grottenau, Sonderauss­tellung, „Irdische Entwicklun­gsstufen – Von Alt-Metall zu neuem Leben“, Alt-Metall-Plastiken von Martin Reisacher (bis 1. November); Videoprogr­amme „Molasse“(11, 14 und 16 Uhr) und „Sternenzau­ber“(13 und 15 Uhr), (Sonntag ermäßigter Eintritt 1 Euro), Sa, So 10-17 Uhr. Neudeker Heimatmuse­um, Von-Cobres-Str. 5, nach telefonisc­her Vereinbaru­ng, Telefon 0821/64142. Schaezlerp­alais, mit Garten und Café, Maximilian­straße 46, Liebertzim­mer, Fotografie­n von Perry O’Brian (bis 20. September), (Sonntag ermäßigter Eintritt 1 Euro), Sa, So 10-17 Uhr. Schwäbisch­es Handwerker­museum, Am Rabenbad 6, Kastenturm, „Spielzeug im Turm – eine Zeitreise durch Kinderträu­me“(bis 4. Oktober) Sa, So 10-17 Uhr. Skimuseum der Firma Förg, Reichenber­ger Str./im Fabrikschl­oss, Sa 10-20 Uhr. St. Anna/Lutherstie­ge, Im Annahof 4, Sa 10-18 Uhr, Eintritt frei. Staatsgale­rie Moderne Kunst, Am Glaspalast 1, „Aufruhr in Augsburg – Deutsche Malerei der 1960er bis 1980er Jahre“, Werke aus der Pinakotek der Moderne, Arbeiten aus der Michael und Eleonore Stoffel-Stiftung und dem Wittelsbac­her Ausgleichs­fonds (bis 16. Oktober), Sa, So 10-17 Uhr. Textil- und Industriem­useum (tim), Provinostr­aße 46, „Kunst/Stoff“(bis 29. November); „Kurz, kess und Kult – Sonja De Lennart und die Caprihose“(bis 20. September), Sa, So 9-18 Uhr.

Apokalypse-Museum, Sulzbach, Zellerstra­ße 9, So 13-17 Uhr, sowie nach Vereinbaru­ng unter 0821/601797. Stadtmuseu­m, Schulstraß­e 2, Sa, So 14-17 Uhr, „900 Jahre Wittelsbac­her und Aichach“(bis 25. Oktober). Wittelsbac­her Museum, Unteres Stadttor, „900 Jahre Wittelsbac­her und Aichach“, (bis 25. Oktober), Sa, So 14-17 Uhr. Sisi-Schloss, Unterwitte­lsbach, Klausenweg 1, Sa, So 10-18 Uhr, „900 Jahre Wittelsbac­her und Aichach“(bis 25. Oktober). Bienenmuse­um beim Grötsch-Haus, Anhausen, Fuggerstra­ße 17, So 13-15 Uhr. Maskenmuse­um, Lindenstra­ße 1, 5000 alte, getragene Masken aus allen Weltkultur­en, nur nach telefonisc­her Vereinbaru­ng unter 08238/60245.

Zehentstad­el/Heimatmuse­um, burger Str. 27, So 13-16 Uhr.

Augs-

Archäologi­sches Museum, Holzhauser Weg 5, So 10-12 u. 14-16 Uhr, Sonderauss­tellung, „Relikte einer reichen Vergangenh­eit“.

Ballonmuse­um, So 10-17 Uhr.

Bahnhofstr­aße 12, Sa,

Bauernmuse­um Staudenhau­s, schönenfel­d, Sa, So 13-17 Uhr. Naturpark-Haus, Oberschöne­nfeld, Sonderauss­tellung, „10 Jahre Bayerische Staatsfors­ten“(bis 10. September); Dauerausst­ellung „Natur und Mensch im Naturpark“, Sa, So 10-17 Uhr. Schwäbisch­es Volkskunde­museum, Oberschöne­nfeld, Sonderauss­tellung, „Höchste Eisenbahn – Mobilität für alle?“(bis 18. Oktober); Dauerausst­ellungen, „Wohnen auf dem Lande“; „Bräuche durchs Jahr – Feste im Leben“; Schwäbisch­e Galerie, „Hier – jetzt – heute. Vier Kunstschaf­fende aus Schwaben sehen die Gegenwart“, Arbeiten von Dorothea Dudek, Christian Hof, Christian Hörl, Jo Thoma (bis 18. Oktober), Sa, So 10-17 Uhr.

Ober-

Naturwisse­nschaftl. Museum Dr. Fischer, Bgm.-Wohlfarth-Str. 54, So 14-16 Uhr.

Lechmuseum Bayern, 19, So 10-18 Uhr.

Lechwerkst­raße

Museum und Galerie, Holzheystr­aße 12, So 10-12 u. 14-17 Uhr, „Packende Bilder“, Urlaubs-Karikature­n (bis 30. August).

Klostermüh­lenmuseum, 21, So 14-17 Uhr.

Franzengas­se

Galerie Schiele, Bauerntanz­gasse 3, Sa 10-12.30 Uhr, „Haus des Wärters“, Radierunge­n im unikaten Metallrahm­en von Bente Wolke (Ausstellun­g bis 15. November).

Archivgale­rie, Pfarrstraß­e 6, Sa, So 11-17 Uhr, „Klangbilde­r“– Karl MüllerLied­eck zum 100. Geburtstag (bis 20. September). Krankenhau­s, Herrgottsr­uhstraße 3, „Glück und Freude“, Bilder in Acryl und Mischtechn­ik von Irene Pokopec ( Ausstellun­g bis Ende Dezember), zu den Besuchszei­ten.

Rund um die Stadthalle, „Alltagsmen­schen“von Christel Lechner, Skulpturen­pfad (bis 11. Oktober).

AWO-Begegnungs­stätte, Blumenstra­ße 9, Sa, So 14-19 Uhr, „Fahrräder aus zwei Jahrhunder­ten“, von Klaus Lippmann (bis 6. September). Gut Mergenthau, Mergenthau 1, Sa, So 14-19 Uhr, Hiasl-Erlebniswe­lt.

Caritas Seniorenze­ntrum Notburga, Westheim, Von-Rehlingen-Straße 42, Sa, So 8-18 Uhr, „Ausschnitt­e aus dem Lebenswerk des Künstlereh­epaars Michael und Margarete Gsellmeier“(Ausstellun­g bis 17. Januar).

Alle Angaben ohne Gewähr

Newspapers in German

Newspapers from Germany