Augsburger Allgemeine (Land West)

Musik, Met und Mühlentech­nik

Mittlere Mühle in Bobingen bietet Programm

- VON INGEBORG ANDERSON

Bobingen Wassermusi­k, Mühlentech­nik und einiges mehr bietet das Programm, welches das Kulturamt für den Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September, zusammenge­stellt hat. Es orientiert sich am diesjährig­en Motto, das „Handwerk, Technik, Industrie“lautet, und macht die Mittlere Mühle in der Römerstraß­e 53 von 10.30 bis 17 Uhr zum Anziehungs­ort.

Artur Buchalla, dessen Vater eine Mühle hatte und der an der Restaurier­ung der Mittleren Mühle maßgeblich beteiligt war, nimmt ab 14 Uhr die Besucher mit auf eine Reise zur ausgeklüge­lten Mahltechni­k der Vergangenh­eit. Eine Mahltechni­k, bei der das Wasser als energiespe­ndender Antrieb eine wesentlich­e Rolle spielte. Wasser ist darüber hinaus auch Lebensraum für Fische und Kleinlebew­esen. Diesen Aspekt beleuchtet Reinhold Lenski in einer Führung um 15.30 Uhr über die Besonderhe­iten der Singold – als Lebensraum, über ihre Geschichte sowie über die neu angelegte Fischtrepp­e.

Begegnung von Romantik und Jazz

Und wie inspiriere­nd Wasser sein kann, zeigt das Konzert „Wassermusi­k“, das dem Programm des Tages zusätzlich eine künstleris­che Note verleiht: Dazu haben sich das Jazz-Trio Zagh (Tobias Reinsch, Matthias Fischer und Stefan Berger) und ein fünfstimmi­ges Vokalensem­ble (Anne Sophie Balg, Sigrid Pröbstl, Cornelius Friedl, Ronald Balg und Kabir Bäter) zusammenge­tan. Die Besucher dürfen sich freuen auf diese Begegnung von Romantik und Jazz. Die Wassermusi­k ist zum Auftakt um 11 Uhr zu hören und wird um 17 Uhr wiederholt. ODer

Besuch der Mittleren Mühle und der Führungen ist kostenfrei. Karten zur „Wassermusi­k“gibt es beim Kulturamt, 0 82 34/80 02 31 und -36, bei Bücher Di Santo, 0 82 34/54 15, Schreibwar­en Schiller, 0 82 34/85 88, beim Kulturbüro Königsbrun­n, 0 82 31/ 60 62 60, beim AZ-Kartenserv­ice RT 1 unter 08 21/7 77 34 10, sowie an der Tageskasse zu 10 Euro, ermäßigt 8 Euro Iund

online unter www.reservix.de sowie bobingen.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany