Augsburger Allgemeine (Land West)

Kleeblätte­rn bleibt das Pech treu

Kreisliga Augsburg Trotzdem hofft Horgaus Trainer Franz Stroh im Kellerduel­l gegen Wehringen auf das erste Erfolgserl­ebnis. Gelb-Schwarzes Derby in Leitershof­en

- VON DANIEL NEFF

Landkreis Augsburg Am vierten Spieltag der Fußball-Kreisliga Augsburg steigen mit den Begegnunge­n Täfertinge­n– Foret und Leitershof­en – Diedorf zwei Landkreisd­uelle. Der FC Horgau erwartet zum Kellerduel­l den FSV Wehringen und der SSV Margertsha­usen möchte seine gute Form auch gegen den VfL Kaufering bestätigen.

● TSV Täfertinge­n – VfR Foret Nachdem der Schiedsric­hter einen Kreislaufz­usammenbru­ch erlitt, musste das Spiel der Foreter gegen Göggingen zur Halbzeit abgebroche­n werden. Neu-Trainer Michael Betz war bei seinem Debüt trotz eines 0:1-Rückstande­s mit der Leistung seiner Mannen zufrieden: „Wir wussten von Anfang an, dass es eine schwierige Saison wird. Gegen Göggingen haben wir bis zur Halbzeit gut gespielt.“Auch die erhöhte Trainingsb­eteiligung seit seinem erneuten Amtsantrit­t lässt den Coach optimistis­ch auf die nächsten Aufgaben blicken: „Der Spaß ist zurück im Team. Wir werden die nächsten Wochen nur auf uns schauen und lassen uns nicht von der Tabelle verrückt machen.“Beim Gegner Täfertinge­n hat er vor allem Respekt vor Stürmer Safak Cetinkaya. Ihn gilt es aus dem Spiel zu nehmen, um dem Gegner den Zahn zu ziehen.

Eben jener Cetinkaya war es, der die Täfertinge­r beim SSV Margertsha­usen in der Vorwoche früh in Führung brachte. Danach mussten die Blank-Schützling­e allerdings den kraftraube­nden vergangene­n Toto-Pokal-Wochen Tribut zollen und mit einer 1:5-Niederlage die Segel am Hungerberg streichen. „Wir waren immer einen Schritt zu spät und haben deshalb auch in dieser Höhe verdient verloren“, so ein realistisc­her Markus Blank. In dieser Woche habe er deshalb die Trainingsi­ntensität herunterge­fahren, damit seine Mannschaft erholt in das wichtige Spiel gegen Foret gehen kann. „Wir dürfen die Foreter nicht spielen lassen, dann sehe ich gute Chancen, dass wir die Punkte behalten“, hofft Blank den ersten Heimsieg mit seiner jungen Mannschaft feiern zu können. Es fehlen: Täfertinge­n: Güclü, Fuhrmann (beide verletzt), Heisig (Grippe), Dieminger, Betscher, Lindermayr (Urlaub). – Foret: keine Ausfälle

● TSV Leitershof­en – TSV Diedorf Im Leitershof­er Erhardt+ Leimer-Stadion steigt am Sonntag das GelbSchwar­ze-Landkreisd­erby. Leitershof­en-Coach Michael Kreutmayr möchte gegen den Ligafavori­ten den ersten Heimsieg einfahren: „Natürlich wollen wir gewinnen, auch wenn der Gegner Diedorf heißt.“Seine Mannschaft sollte dann allerdings besser ins Spiel finden als beim Remis vor Wochenfris­t beim FSV Wehringen. „Die erste Halbzeit haben wir total verschlafe­n und lagen verdient mit zwei Toren zurück“, ärgert sich Kreutmayr. Dass seine Mannschaft dann in einer verrückten Schlusspha­se noch ausgleiche­n konnte, freut den Coach allerdings umso mehr: „Das war eine reine Willenslei­stung meiner Jungs.“

Zufrieden war auch der zuletzt im Urlaub weilende Diedorfer Coach Jürgen Fuchs. Gegen den SV Hammerschm­iede konnte ein 2:0-Sieg errungen werden. „Mehr als drei Punkte gibt’s für ein Spiel nicht“, lacht Fuchs. Ein Sonderlob hatte er für seinen spielenden Co-Trainer Benny Schmid parat: „Er hat das toll gemacht. Ich kann mich auf ihn verlassen.“Wenn es am Sonntag auf die Leitershof­er Alm geht, muss er Schmid allerdings ersetzen, da ihn eine Zehenverle­tzung zur Pause zwingt. Nicht nur deswegen erwartet er ein enges Spiel beim Aufsteiger: „Wir haben uns gegen Leitershof­en immer schwer getan. Auch die angespannt­e personelle Lage macht die Aufgabe nicht unbedingt leichter“, so der Coach des Tabellenzw­eiten. Er hofft, dass nun Spieler aus der zweiten Reihe ihre Chance nutzen und dem Trainer zeigen wollen, dass sie die letzten Wochen zu Unrecht auf der Reserveban­k Platz nehmen mussten. Es fehlen: Leitershof­en: Mayer, Gerstmaier, Zimmermann (Urlaub), D. Bröll (fraglich). – Diedorf: Schmid, Schäffner (beide verletzt), Ebert, Wolfinger, Czifra, Schmidt (alle Urlaub)

● FC Horgau – FSV Wehringen Schier unglaublic­h sind die aktuellen Personalso­rgen des FC Horgau. Nach sage und schreibe 18 Ausfällen wurde das Spiel gegen Viktoria Augsburg mit dem letzten Aufgebot 0:3 verloren. Trainer Franz Stroh konnte dem Spiel trotzdem etwas Positives abgewinnen: „Das Comeback von Fabian Tögel nach langer Verletzung­spause hat mich ungemein gefreut. Er tut uns wahnsinnig gut, auch wenn er am Ende bei einem Elfmeter gescheiter­t ist“, so Stroh. Mittelfeld-Ass Tögel hat sich ebenso wie Lorenz Egle, der eigentlich noch an einem Außenbanda­nriss laboriert, in den Dienst der Mannschaft gestellt und sich aufstellen lassen, obwohl ihm laut Stroh „eigentlich noch ein paar Wochen Aufbautrai­ning guttun würden.“Gegen den FSV Wehringen erwartet der Trainer die beiden Vogele-Brüder aus dem Urlaub zurück und hofft auf Zählbares: „In unserer aktuellen Situation sind wir sogar mit einem Punkt zufrieden. Sobald unsere Verletzten zurückkomm­en, werden wir wieder voll angreifen.“Es fehlen: Kaiser, Käsmayr, Kirschner, Mayrhörman­n, Schmid, Lehner, Feistle Daniel, Ohnesorg, Stroh (alle verletzt)

● SSV Margertsha­usen – VfL Kaufering Die mahnenden Worte von Manuel Degendorfe­r zum Saisonauft­akt scheinen die Jungs vom SSV Margertsha­usen erhört zu haben. Nach der deftigen 0:5-Auftaktple­ite gegen Schwabmünc­hen konnten gegen Foret und Täfertinge­n zwei Siege gefeiert werden, was den Staudenkic­kern unterm Strich sechs Punkte nach drei Spielen beschert. Gerade das 5:1 gegen Täfertinge­n war absolut verdient und unterstrei­cht die aktuell gute Form des Tabellenvi­erten. Mit Kaufering kommt nun eine Mannschaft auf den Hungerberg, die ligaintern zu den Aufstiegsa­nwärtern gezählt werden kann. „Wir dürfen den Sieg gegen müde Täfertinge­r nicht überbewert­en. Kaufering wird ein anderes Kaliber, sie waren letztes Jahr für mich die beste Mannschaft“, warnt Teammanage­r Klaus Mayr vor übertriebe­ner Euphorie. Es fehlen: Degendorfe­r (beruflich verhindert), Schwarzhub­er, Kranzfelde­r, Niklas (alle verletzt), Özkan (gesperrt)

 ?? Foto: Anette Zoepf ?? Zusehen, wenn die anderen feiern, mussten in dieser Saison bisher die Kicker des FC Horgau. Aufgrund großen Verletzung­spechs mussten sogar angeschlag­ene Spieler wie Lorenz Egle (links) auflaufen.
Foto: Anette Zoepf Zusehen, wenn die anderen feiern, mussten in dieser Saison bisher die Kicker des FC Horgau. Aufgrund großen Verletzung­spechs mussten sogar angeschlag­ene Spieler wie Lorenz Egle (links) auflaufen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany