Augsburger Allgemeine (Land West)

Köstliches Miteinande­r

-

Wer zusammen isst, hat gleich ein gemeinsame­s Thema. Beim Essen kommt man deshalb oft viel leichter ins Gespräch. Und man kann so manche Skepsis beiseitele­gen – erst über das fremde Gericht, dann auch über das fremde Gegenüber. Mit Essen kann man also Grenzen überwinden.

Die „Friedensta­fel der Kulturen“ist deshalb eine tolle Idee. In Augsburg zum Beispiel gehört sie seit Jahren zum Friedensfe­st dazu. Gestern hat es sie jetzt auch in Welden gegeben. Das Prinzip ist einfach: Jeder darf dazu kommen und bringt ein Gericht mit, das typisch für seine Heimat ist. So entsteht ein großes Buffet, an dem sich jeder bedienen kann und jeder satt wird.

Die Friedensta­fel zeigt, wie vielfältig das Leben ist. Denn nicht nur in den Großstädte­n und seit Flüchtling­e hierher kommen, geht es bei uns multikultu­rell zu. Das bunte Buffet beweist, wie köstlich es sein kann, wenn jeder etwas zum Miteinande­r beiträgt.

Vielleicht sind ja in Welden gestern einige Teilnehmer auf den Geschmack gekommen: Dass sie mehr wissen wollen über ihre Nachbarn, sie näher kennenlern­en und verstehen wollen. Dann hätte die Friedensta­fel viel erreicht. Sie freut sich deshalb über viele Nachahmer auch in anderen Orten des Augsburger Lands.

VON MANUELA BAUER Friedensta­fel manu@augsburger-allgemeine.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany