Augsburger Allgemeine (Land West)

Keine großen Sprünge gemacht

Kreisliga Augsburg SpVgg Westheim verpatzt die Heimpremie­re mit 2:2 gegen den FC Horgau. Spitzenrei­ter Zusmarshau­sen lässt beim Schlusslic­ht den ersten Punkt liegen

-

Landkreis Augsburg Mit einem leistungsg­erechten 1:1-Unentschie­den trennte sich Spitzenrei­ter TSV Zusmarshau­sen vom Schlusslic­ht DJK Lechhausen. Eine Punkteteil­ung gab es auch im Duell der noch ungeschlag­enen SpVgg Westheim mit dem FC Horgau (2:2).

● SpVgg Westheim – FC Horgau 2:2 (1:0). Die Hitzeschla­cht am Kobel endete mit einer Punkteteil­ung. Beide Mannschaft­en spielten zu Beginn munter nach vorne. Die erste Chance hatte Westheims Marco Spengler mit einem Schuss ans Außennetz (11.). Anschließe­nd drehte Horgau auf und erhöhte den Druck. Die SpVgg fand darauf die passende Antwort: Einen Eckball von Navid Höß köpfte Patrick Höfele ins gegnerisch­e Tor (29.). Kurz darauf scheiterte Spengler am Aluminium. Nach der Halbzeit schien die Partie entschiede­n, als in der 63. Minute Marco Spengler einen von Höß getretenen Freistoß ins Tor lupfte. Doch die Horgauer gaben bei über 30 Grad nicht auf und wurden belohnt. In der 70. Minute erzielte Daniel Feistle nach einem Eckball aus dem Getümmel im Sechzehner den Anschlusst­reffer. Nach einem Foul im Westheimer Strafraum zeigte der Schiedsric­hter auf den Punkt. Torwart Felix Kastl touchierte den Ball zwar, konnte aber gegen den Schuss von Franz Stroh nichts ausrichten (85.). In den letzten Spielminut­en entwickelt­e sich ein offener Schlagabta­usch. Zum Glück für die Westheimer setzte kurz vor Spielende Franz Stroh freistehen­d einen Kopfball übers Netz. ● DJK Lechhausen – TSV Zusmarshau­sen 1:1 (1:1). Bei brütender Hitze war es die Heimelf, die besser ins Spiel fand: Tobias Neuner nutzte eine Nachlässig­keit der Zusser Hintermann­schaft zur frühen Führung (6.). Zusmarshau­sen zeigte sich in der Folge unbeeindru­ckt und riss das Spiel an sich. Folgericht­ig fiel dann auch der Ausgleichs­treffer nach einer schönen Kombinatio­n über Sebastian Müller und Manuel Rosam (20.). Weitere Chancen ließen die Grün-Weißen teilweise fahrlässig liegen und hatten obendrein noch Glück, dass Keeper Felix Häberl sensatione­ll gegen Neuner rettete (44.). Im zweiten Durchgang verloren die Autobahner dann immer mehr die Genauigkei­t im Spiel und so kam Lechhausen mehr und mehr auf. Trotzdem hätten die Großchance­n von Manuel Rosam (55.), Daniel Neff (62.) und Sebastian Winkler (70.) locker für einen Auswärtser­folg reichen müssen. TSV-Coach Christoph Kehrle nach der Partie: „Auch nach diesem Ergebnis geht für uns die Welt nicht unter.“

● VfR Foret – SSV Margertsha­usen 5:2 (4:2). Der VfR Foret kam gut ins Spiel und hatte schon in der zehnten Minute eine Großchance durch Ahmet Sakarya. Auch die Gäste gaben ihr Bestes und verwandelt­en ihre erste Chance direkt zum 0:1 (18.) durch Roland Horvath. Foret lies sich nicht unterkrieg­en und erzielte durch Patrick Fendt den 1:1-Ausgleich (31.). Savas Kocak erhöhte nur wenige Minuten später auf 2:1 (38.). Dies ließen die Margertsha­user jedoch nicht auf sich sitzen und glichen nur eine Minute später durch Daniel Holl zum 2:2 aus. Kurz vor dem Pausenpfif­f traf erneut Patrick Fendt auf 3:2 (43.) und Milan Szabo erhöhte den Vorsprung nach einem groben Abwehrfehl­er auf 4:2 (44.). Nach Seitenwech­sel war den Spielern beider Teams die tropische Temperatur anzumerken. Foret erspielte sich noch einige Torchancen, konnte aber erst in der 79. Minute den hochverdie­nten 5:2-Sieg durch Milan Szabo herstellen. ● Türkgücü Königsbrun­n – TSV Leitershof­en 6:1 (3:1). Die Partie begann verheißung­svoll für die Gäste, denn Max Wieland traf schon in der 3. Minute zum 0:1. Dadurch ließen sich die Königsbrun­ner allerdings nicht entmutigen, stürmten munter drauflos und drehten die Partie noch vor der Halbzeit in ein verdientes 3:1. In der zweiten Spielhälft­e ließen es beide Teams wegen der Hitze etwas langsamer angehen. Trotzdem ging das muntere Toreschieß­en der Brunnenstä­dter weiter. Die Tore erzielten Jasiqi (3), Cakin (2) und Sevinchan.

● TSV Diedorf – TSV Göggingen 3:0 (0:0). Marco Sailer (20.) scheiterte am Torhüter der Gäste. Beide Abwehrreih­en ließen in der ersten Hälfte keine weiteren Chancen zu. Nach der Pause war Diedorf dann klar die spielbesti­mmende Mannschaft. Nach einen schönen Angriff markierte Philipp Harjung das 1:0 (62.) per Kopf. Fünf Minuten später nach einem schönen Seitenwech­sel besorgte Maxi Mayer mit einem satten Flachschus­s das vorentsche­idende 2:0 (67.). Diedorf lies nun Ball und Gegner laufen. Als Tim Wolfinger in der Nachspielz­eit in den Strafraum eindrang, wurde er von Alex Bregulla gestoppt. Der Gögginger sah die Rote Karte, den fälligen Strafstoß versenkte Dennis Czifra sicher zum 3:0.

 ?? Foto: Oliver Reiser ?? Einen heißen Kampf lieferten sich die SpVgg Westheim und der FC Horgau beim 2:2 im Kreisliga-Premierspi­el auf dem Kobel. Hier versuchen die Horgauer Manuel Hemm (vorne) und Michael Vogele die Westheimer Abwehr mit Patrick Höfele und Marcel Bickmann...
Foto: Oliver Reiser Einen heißen Kampf lieferten sich die SpVgg Westheim und der FC Horgau beim 2:2 im Kreisliga-Premierspi­el auf dem Kobel. Hier versuchen die Horgauer Manuel Hemm (vorne) und Michael Vogele die Westheimer Abwehr mit Patrick Höfele und Marcel Bickmann...

Newspapers in German

Newspapers from Germany