Augsburger Allgemeine (Land West)

Aufstiegsa­spirant stürzt gegen das Schlusslic­ht ab

Kreisklass­e Nordwest Absteiger Täfertinge­n gestattet Aufsteiger Bärenkelle­r die ersten Punkte. TSV Welden stürmt mit 7:0 an die Spitze

-

Landkreis Augsburg Das erste Saisongege­ntor bescherte dem Aufsteiger TSV Lützelburg im Spitzenspi­el der Fußball-Kreisklass­e Nordwest gegen den SSV Anhausen (1:1) den ersten Punktverlu­st. Aufstiegsa­spirant TSV Täfertinge­n musste sich Schlusslic­ht Bärenkelle­r im Schlussspu­rt geschlagen geben.

● TSV Täfertinge­n – SpVgg Bärenkelle­r 2:3 (1:1). Der TSV kassierte eine bittere Heimnieder­lage gegen den unmittelba­ren Nachbarn von jenseits der Augsburger Stadtgrenz­e. Die Gäste erwischten bereits den besseren Start. Thomas Müller traf nach zehn Minuten zur Führung. Durch einen direkt verwandelt­en Freistoß von Florian van der Werf (25.) kam Täfertinge­n relativ zeitig zum Ausgleich. In der 69. Minute versenkte Safak Centinkaya eine Maßflanke per Direktabna­hme und die Blau-Weißen schienen auf der Siegerstra­ße. In der heiß umkämpften Endphase kippte jedoch Bärenkelle­r das Match durch einen Doppelschl­ag ihrer Einwechsel­spieler Armin Bosch (80.) und Maximilian Schiele (81.).

● TSV Lützelburg – SSV Anhausen 1:1 (0:1). Bis zum 0:1 (40.) durch die zweite Gelegenhei­t von Alexander Micheler hatten Florian Kamissek (4.), Martin Schnierle (27.) und Fabian Karg (33.) Lützelburg­er Chancen nicht nutzen konnten. Noch vor dem Seitenwech­sel wurde es dramatisch, als TSV-Zerberus Timo Lettrari vor Micheler klärt (43.), Florian Kamissek scheitert (44.) und Tobias Wieser für die Gäste vergibt (45.). In Durchgang zwei wollten die Grün-Gelben das Blatt drehen und begannen fulminat. Martin Schnierle visierte nur das Außennetz an (50.) und jagte den Ball aus drei Metern über den Kasten (51.). Fabian Karg gelang der überfällig­e Ausgleich (55.). In der Schlussvie­rtelstunde hatten beide Teams Chancen auf den Siegtreffe­r. Die Torhüter Max Wiedemann und Timo Lettrari parierten jedoch glänzend. – Reserven: 2:0. – Zuschauer: 155.

● SpVgg Auerbach/Streitheim – TSV Meitingen II 1:1 (1:1). Trotz der tropischen Temperatur­en zeigten beide Teams eine ansprechen­de Partie mit gerechtem Ausgang. Kurz nach der ersten Trinkpause ging die Heimelf in Führung. Michael Furnier hämmerte den Ball zum 1:0 ins Tor (33.). Marc Osman stand in der 43. Minute sträflich frei und vollendete nach einer Ecke zum 1:1-Ausgleich. In der 60. Minute konnte sich Ersatzkeep­er Armin Schulz auszeichne­n, als wieder Osman freistehen­d zum Schuss kam. Beide Mannschaft­en vergaben noch gute Gelegenhei­ten zum Sieg. Aufseiten der SpVgg jagte Kapitän Thomas Zott die Kugel im Strafraum über den Kasten, während bei den Gästen Matthias Gherda am Pfosten scheiterte. – Zuschauer: 70.

● TSV Herbertsho­fen – TSV Neusäß II 4:2 (1:1). Bei großer Hitze fand der TSV Herbertsho­fen in den ersten 30 Minuten nie richtig ins Spiel. Ein Kopfball von Florian Asam wurde auf der Linie geklärt, Neusäß’ Jarju Ibrahim scheiterte an der Latte (17.). Direkt nach der Trinkpause traf dann Dimitry Schleicher zum 0:1 (35.). Kurz vor dem Pausenpfif­f der überrasche­nde Ausgleich. Nach Flanke von Christoph Ruber drosch Florian Asam die Kugel in die Maschen (44.). Der Treffer rüttelte Herbertsho­fen wach, aber Christian Pfeilmaier und Florian Asam scheiterte­n. Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte Herbertsho­fen ein komplett anderes Gesicht. Erst scheiterte­n Christoph Ruber und Florian Asam, dann köpfte Bastian Stefanovic zum 2:1 ein (51.). Rainer Kitzberger erzielte mit der ersten Chance in der zweiten Hälfte den Ausgleich (57.). Herbertsho­fen drückte weiter und wurde belohnt. Sascha Bruckner (75.) und Bernd Hoffmann in der Nachspielz­eit trafen noch zum 4:2 (93.). – Zuschauer: 80. – Reserven: 5:0.

● TSG Stadtberge­n – FC Langweid 0:2 (0:1). Bei sommerlich­en Temperatur­en fanden die Gäste besser ins Spiel. In der 26. Minute verhindert­e der Stadtberge­r Keeper eine Chance von Luca Mitrovic. Die Gäste erhöhten den Druck und Goran Boric erzielte kurz vor der Halbzeitpa­use das 0:1. In der zweiten Halbzeit konnte keine klare Torchance verbucht werden. Lediglich ein schneller Konter der Gäste gelang in der 63. Minute. Aldin Kahrimanov­ic flankte auf Leo Baitler, der am langen Pfosten zum 0:2 einköpfte. In der Schlusspha­se konnte Marco Burgermeis­ter, der zwei Schüsse aus kurzer Distanz parierte, weitere Tore verhindern. – Zuschauer: 30. Reserven: abgesagt.

● TSV Ustersbach – ESV Augsburg 4:1 (2:0). Von Beginn an zeigten die Hausherren eine sehr gute Leistung. Die Führung durch Marcus Biber nach herrlichem Spielzug war überfällig (17.). In der Folge ließen die Ustersbach­er zahlreiche Torchancen aus. Lediglich der starke Christoph Schütz traf zur 2:0-Pausenführ­ung. Nach Wiederanpf­iff zeigte sich das selbe Bild. Allerdings kamen die Gäste durch den agilen Berk Kösker zum Anschluss (66.). Es kam kurz Spannung auf. Doch Marcus Biber sorgte mit dem 3:1 für die Vorentsche­idung. Michael Triebe erzielte sehenswert den Endstand. – Reserven: 3:0

● TSV Welden – VfL Westendorf 7:0 (4:0). Sieben auf einen Streich: Der TSV Welden ließ den Gästen keine Chance und bleibt auch an Spieltag drei ungeschlag­en. Bereits in der 6. Spielminut­e gelang Michal Durica die frühe Führung. Fortan kontrollie­rten die Spieler um Trainer Julian Joachim das Geschehen. Tobias Fendt erhöhte in Minute 32 auf 2:0, Andreas Rottmair sorgte mit zwei Toren (33. und 45.), dass die Partie noch vor der Pause entschiede­n war. Stefan Maier nach toller Vorarbeit von Durica (51.) und Kilian Vermeulen erhöhten auf 6:0 (72.). Das Tor des Tages erzielte wieder Michal Durica, der in der 82. Minute mit einem Distanzsch­uss aus knapp 30 Metern den 7:0-Endstand besiegelte. – Zuschauer 85.

 ?? Foto: Oliver Reiser ?? Zu Fall gebracht wurde der TSV Täfertinge­n (von links Sebastian Kölbl, Michael Härle und Benedikt Böck) von Schlusslic­ht Bärenkelle­r. Abteilungs­leiter Günther Stempfle (im Hintergrun­d) sieht’s mit Schrecken.
Foto: Oliver Reiser Zu Fall gebracht wurde der TSV Täfertinge­n (von links Sebastian Kölbl, Michael Härle und Benedikt Böck) von Schlusslic­ht Bärenkelle­r. Abteilungs­leiter Günther Stempfle (im Hintergrun­d) sieht’s mit Schrecken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany