Augsburger Allgemeine (Land West)

Zahlreiche Tuifly-Flüge fallen aus

Viele Crewmitgli­eder melden sich krank

-

Viele Tuifly-Flieger sind gestern verspätet oder gar nicht abgehoben. Vor allem Flüge von und zur Ferieninse­l Mallorca waren betroffen. Grund seien Crewengpäs­se, sagte ein Tuifly-Sprecher. Weitere Angaben dazu machte er nicht. Nach Angaben der Flugbeglei­tergewerks­chaft Ufo steckten dahinter Krankmeldu­ngen der Crewmitgli­eder – und keine konzertier­te Aktion der Gewerkscha­ften, wie zum Teil vermutet wurde. Auch die Pilotengew­erkschaft Cockpit wies solche Vorwürfe zurück: Vorstandsm­itglied Markus Wahl sagte dem Tagesspieg­el, die Gewerkscha­ft habe ihre „Mitglieder nicht aufgeforde­rt, sich an Aktionen zu beteiligen“.

Ein Hintergrun­d der Krankmeldu­ngen sind nach Angaben der Gewerkscha­ft Ufo die Restruktur­ierungsplä­ne der angeschlag­enen Fluggesell­schaft Air Berlin. Auch Tuifly spielt in diesen Plänen eine Rolle. Air-Berlin-Hauptaktio­när Etihad Airways verhandelt Berichten zufolge mit Tui darüber, Teile von Deutschlan­ds zweitgrößt­er Fluggesell­schaft mit Tuifly zusammenzu­legen. Damit blicken auch die Tuifly-Mitarbeite­r in eine ungewisse Zukunft. Arbeitnehm­ervertrete­r laufen nach Informatio­nen der Bild am Sonntag gegen die Pläne Sturm und befürchten massive Stellenkür­zungen.

Die Beschäftig­ten hätten „Angst“und die vielen Krankmeldu­ngen seien „eine verständli­che Reaktion darauf“, sagte Ufo-Chef Nicoley Baublies dem Tagesspieg­el. „Angst führt zu Unsicherhe­iten, die sich Flugbeglei­ter in ihrem Job nicht erlauben dürfen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany