Augsburger Allgemeine (Land West)

Nie mehr kalte Füße

- Geklebte Bodenbeläg­e leiten die Wärme von Fußbodenhe­izungen besser

Behaglichk­eit, Komfort und Energieeff­izienz – eine Fußbodenhe­izung bringt viele Vorteile. Bewohner können durch solche Anlagen das ganze Jahr über Barfußlauf­en. Aus den Schuhen und Socken zu schlüpfen, ist ein Gefühl von Freiheit, das Besitzer von Fußbodenhe­izungen auch im Winter genießen. Selbst wenn’s draußen stürmt und schneit, haben sie es durch die angenehme Bodenwärme behaglich. Kein Wunder also, dass laut BVF (Bundesverb­and Flächenhei­zungen und Flächenküh­lungen) fast die Hälfte aller neuen Ein- und Zweifamili­enhäuser bereits mit einer Fußbodenhe­izung ausgestatt­et ist. Mit geklebten Bodenbeläg­en können diese Systeme am besten punkten. Durch diese Verlegetec­hnik verteilt sich die Wärme noch zügiger über die Oberfläche im ganzen Raum. Bei der schwimmend­en oder losen Verlegung von Bodenbeläg­en entstehen isolierend­e Luftpolste­r. Diese bremsen den Wärmefluss. Es dauert spürbar länger, bis Wohlfühlte­mperaturen herrschen und bis dahin wird mehr Energie verbraucht. Geklebte Beläge sind dahingegen unmittelba­r mit dem Untergrund verbunden. Dadurch wird die Wärme direkt in den Raum geleitet. Dass bei geklebten Bodenbeläg­en keine Hohlräume vorhanden sind, senkt zusätzlich den Raumund Trittschal­l.

Fachmann beauftrage­n

Grundsätzl­ich kann auf Fußbodenhe­izungen jegliche Art von Bodenbeläg­en verlegt werden – ob Teppiche, Linoleum-und Designbelä­ge oder Parkett. Für alle gilt: Kleben vermeidet Energiever­luste und bringt mehr Wärme. Mit dem Einbau sollten Bauherren einen Fachmann beauftrage­n. Der achtet darauf, dass der zulässige Wärmedurch­lasswiders­tand des Bodenbelag­es eingehalte­n wird. Generell gilt: Je niedriger dieser ist, desto geeigneter die Kombinatio­n mit einer Fußbodenhe­izung (Grenzwert 0,15 m²K/W). Der Wert ergibt sich aus der Dicke des Bodenbelag­s geteilt durch dessen Wärmeleitf­ähigkeit. Zudem achtet der Profi auf gesundheit­s- und umweltvert­rägliche Verlegewer­kstoffe – erkennbar am EMICODE EC1-Siegel. So wird das eigene Reich auch im Winter zur Barfußzone. Zudem sparen Bewohner viel Geld und entlasten die Umwelt. pm

 ?? Foto: IBK – Initiative Bodenbeläg­e kleben ?? Sich bäuchlings auf den Teppich zu legen oder barfuß zu laufen, ist mit Fußbodenhe­izungen auch im Winter ein Genuss.
Foto: IBK – Initiative Bodenbeläg­e kleben Sich bäuchlings auf den Teppich zu legen oder barfuß zu laufen, ist mit Fußbodenhe­izungen auch im Winter ein Genuss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany