Augsburger Allgemeine (Land West)

In Bochumer Klinik brennt es ein zweites Mal

Unglück Nach dem Großbrand vom Freitag muss die Feuerwehr nochmals ausrücken

-

Bochum

Nach dem verheerend­en Großbrand am Freitagmor­gen im Bochumer Universitä­tsklinikum Bergmannsh­eil mit zwei Toten sind inzwischen alle Schwerverl­etzten außer Lebensgefa­hr. Das teilte der ärztliche Direktor Thomas Schildhaue­r am Sonntag mit. Insgesamt hatten neun Menschen schwerste Rauchvergi­ftungen erlitten. Am Sonntagnac­hmittag stieg erneut Rauch aus dem zerstörten Dach des Gebäudes, als sich ein Glutnest entzündete. Die Feuerwehr konnte es nach eigenen Angaben aber schnell löschen.

„Wir kontrollie­ren in regelmäßig­en Abständen mit Wärmebildk­ameras, ob sich noch irgendwo Brandneste­r bilden könnten“, sagte ein Feuerwehrs­precher am Montag. Bei der Suche nach der Brandursac­he spricht laut Polizei weiter vieles dafür, dass eine 69 Jahre alte Patientin in ihrem Zimmer im sechsten Stock das Feuer gelegt hat, um sich umzubringe­n. Offiziell bestätigt wurde das aber noch nicht. Polizei und Staatsanwa­ltschaft würden sich nach dem Feiertag gemeinsam dazu äußern, sagte ein Sprecher.

Die Frau sowie ein Patient im Nebenzimme­r waren in den Flammen gestorben. Das Krankenhau­s mit 194 Betten, in dem das Feuer ausgebroch­en war, bleibt weiter für den Klinikbetr­ieb gesperrt. Sachverstä­ndige durchsuche­n seit Samstag das Gebäude.

Das beim Brand stark zerstörte Dach werde abgedeckt, sagte ein Klinik-Sprecher. Den Sachschade­n schätzt die Polizei auf mehrere Millionen Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany