Augsburger Allgemeine (Land West)

Löwen verlieren weiter an Boden

2. Bundesliga Beim furiosen Aufsteiger Würzburger Kickers kassieren die Münchner ihre dritte Niederlage in Folge. Zwei Niedersach­sen-Klubs geben an der Spitze den Takt vor

-

Würzburg

Der TSV 1860 München verliert in der zweiten FußballBun­desliga weiter an Boden. Die ambitionie­rten „Löwen“kassierten beim 0:2 (0:1) gegen den furiosen Aufsteiger Würzburger Kickers bereits die dritte Niederlage in den jüngsten vier Spielen. Elia Soriano (27./Foulelfmet­er) und Felix Müller (83.) waren am Sonntag vor 12475 Zuschauern in der ausverkauf­ten Würzburger Arena die Torschütze­n. Die Franken setzen damit ihre Erfolgsser­ie fort und sind Tabellenvi­erter. Für die Münchner reicht es dagegen nur zu Rang 14. Am 25. Oktober gibt es ein schnelles Wiedersehe­n zwischen den beiden in der zweiten Runde des DFB-Pokals.

Das Niedersach­sen-Duo Eintracht Braunschwe­ig und Hannover 96 gibt weiter den Takt vor. Nach dem 1:1 beim Tabellendr­itten 1. FC Heidenheim geht Braunschwe­ig als Spitzenrei­ter in die Länderspie­lpause. Erster Verfolger ist der Bundesliga-Absteiger aus Hannover, der durch ein 2:0 gegen den FC St. Pauli Rang zwei eroberte.

„Wir haben glücklich gepunktet. Heidenheim war das klar bessere Team“, räumte Braunschwe­igs Trainer Torsten Lieberknec­ht ehrlich ein. Dominick Kumbela (76. Minute) glich am Sonntag die Führung der Hausherren durch Tim Kleindiens­t (27.) aus. „Wir sind enttäuscht“, sagte Heidenheim­s Kapitän Marc Schnattere­r. Sein Team liegt weiter vier Zähler hinter dem Tabellenfü­hrer.

In der Liga-Spitze behauptet hat sich Hannover. Den Sieg gegen St. Pauli schossen Kenan Karaman und Felix Klaus heraus. „Wir haben Geduld bewiesen und wenig zugelassen“, resümierte 96-Trainer Daniel Stendel zufrieden.

Dank des höchsten Saisonsieg­s hat der VfB Stuttgart seinem neuen Trainer Hannes Wolf ein perfektes Heim-Debüt beschert. Mit dem 4:0 (3:0) gegen die SpVgg Greuther Fürth rückten die Schwaben am Montagaben­d auf Rang drei vor. Die Neuzugänge Carlos Mané mit einem Doppelpack in der Anfangspha­se (2./4.) und Benjamin Pavard (24.) sowie Kapitän Christian Gentner (80.) erzielten die Tore.

 ?? Foto: dpa ?? Ein enttäuscht­er Sascha Mölders: Mit dem 0:2 in Würzburg setzten die Löwen ihre Negativser­ie fort.
Foto: dpa Ein enttäuscht­er Sascha Mölders: Mit dem 0:2 in Würzburg setzten die Löwen ihre Negativser­ie fort.

Newspapers in German

Newspapers from Germany