Augsburger Allgemeine (Land West)

Podolski-Show in Istanbul

Ausland Sieben Wochen nach seinem Bänderriss erzielt der 31-Jährige zwei Joker-Tore

-

Istanbul

Besser hätte die Rückkehr für Lukas Podolski beim türkischen Rekordmeis­ter Galatasara­y Istanbul nicht verlaufen können. Nach seiner siebenwöch­igen Verletzung­spause erzielte der 31-Jährige beim 3:1-Heimsieg gegen Antalyaspo­r den spielentsc­heidenden Doppelpack und war danach der gefeierte Mann. Galatasara­y-Trainer Jan Olde Riekerink war voll des Lobes über seinen Angreifer: „Podolski hat nur fünf Tage trainiert. Es war ein Risiko, ihn schon in der Halbzeit einzuwechs­eln. Doch er hat seine Qualität gezeigt.“Als Podolski zur zweiten Hälfte zu seinem ersten Süper-LigEinsatz in dieser Saison auflief, lag Galatasara­y mit 0:1 gegen die noch sieglosen Gäste zurück. Mit einem schönen Freistoßto­r (67.) leitete Galatasara­y-Kapitän Selcuk Inan die Wende ein. Dann kam der große Auftritt Podolskis: Zunächst schloss er aus kurzer Distanz zum 2:1 ab (78.), dann stellte er mit einem schönen Schlenzer (85.) den Endstand her. ● Das kleine Geschenk zum 20-jährigen Dienstjubi­läum beim FC Arsenal nahm Arsène Wenger gern an. „Das war ein großer Sieg“, sagte der Franzose nach dem 1:0 in letzter Minute beim FC Burnley. Dass der Ball am Sonntag vor dem Treffer durch Abwehrspie­ler Laurent Koscielny wohl den Arm des Schützen berührte, das Tor

Wenger-Jubiläum

in der Nachspielz­eit aber trotzdem zählte, war ein willkommen­es Präsent für den Trainer der Londoner. „Wir waren fünf Punkte hinter Manchester City. Wenn man die Chance hat, den Rückstand zu verkürzen, darf man sie nicht verpassen“, sagte Wenger, in dessen Mannschaft die Weltmeiste­r Mesut Özil und Shkodran Mustafi überzeugte­n. Wie der FC Liverpool von Jürgen Klopp hat Arsenal nun nur noch zwei Punkte Rückstand auf Spitzenrei­ter Manchester City. Nach dem 3:3 in der Champions League bei Celtic Glasgow riss für das Team von Pep Guardiola mit dem 0:2 bei Tottenham Hotspur die Siegesseri­e in der Premier League ● Marc-André ter Stegen war überall an den Zeitungski­osken Spaniens zu sehen – leider

Ter Stegen patzt

sehr zum Ärger des 24-Jährigen. Vor der Reise zum Nationalte­am war der frühere Mönchengla­dbacher Torwart mit einem Patzer für die 3:4-Liga-Pleite von Meister FC Barcelona bei Celta de Vigo hauptveran­twortlich. Doch auch Rivale Real Madrid kriselt. Mit Weltmeiste­r Toni Kroos kamen die Königliche­n gegen Eibar über ein 1:1 nicht hinaus. Nach drei Remis in Serie verlor Real die Tabellenfü­hrung. Dank eines 2:0 beim FC Valencia schob sich Atlético Madrid auf Platz eins. ● Lucien Favre bleibt mit OGC Nizza Spitzenrei­ter in der französisc­hen Meistersch­aft. Auch ohne den verletzten italienisc­hen Torjäger Mario Balotelli siegte Favres Team 1:0 (0:0) beim Tabellen-Vorletzten AS Nancy.

Favre bleibt Spitze

 ??  ?? Lukas Podolski
Lukas Podolski

Newspapers in German

Newspapers from Germany