Augsburger Allgemeine (Land West)

Vorfreude aufs Topspiel in der Landesliga

Schwaben gewinnt, Türkspor ärgert ein später Ausgleich

-

Am Samstag treffen die Landesliga­Fußballer des TSV Schwaben Augsburg und von Türkspor Augsburg aufeinande­r: im Topspiel Erster gegen Zweiten. Vor der brisanten Partie hat Schwaben den Vorsprung auf seinen Verfolger auf drei Punkte vergrößert, weil Türkspor einen späten Ausgleich kassierte.

Aufsteiger Schwaben behauptete mit einem 2:1 (1:0) beim TSV Nördlingen die Tabellenfü­hrung. Augsburg beeindruck­t, hat bisher zehn Siege und drei Unentschie­den verbucht. Und auf fremden Plätzen gelang der sechste Sieg im sechsten Spiel. „Mit unserer spielerisc­hen und kämpferisc­hen Leistung bin ich heute sehr zufrieden. Wir haben wenig zugelassen. Unsere Chancenver­wertung müssen wir noch verbessern“, bilanziert­e SchwabenCo­ach Sören Dreßler.

Von Beginn an traten die „Violetten“hoch konzentrie­rt auf und standen kompakt in der Defensive. Bei Nördlinger Abschlüsse­n zeigte sich Schwaben-Keeper Antoni auf dem Posten. Als der emsige Jan Plesner gefoult wurde, verwandelt­e Marius Kefer den Strafstoß (15.) sicher. Wenig später traf Fabian Krug den Pfosten (23.). Insgesamt waren die Schwaben spielerisc­h überlegen und ballsicher­er. Kurz nach der Pause sorgte Rasmus Fackler-Stamm für den zweiten Gästetreff­er (47.). Auch danach gab es einige Chancen, um für klare Verhältnis­se zu sorgen. Stattdesse­n stellte Schröter mit einem Kunstschus­s noch den Anschlusst­reffer her (90.). (chw)

Schwaben Antoni – Wallner, Stoll, Woltmann, Nix (46. Schmid) – Kefer, Plesner, Framberger, Gutia (30. Keller) – Krug, Fackler-Stamm (80. Strohhofer)

Tore 0:1 Kefer (15., Foulelfmet­er), 0:2 Fackler-Stamm (47.), 1:2 Schröter (90.)

Schiedsric­hter Stühler (Heroldsbac­h) Zuschauer 250 Türkspor-Trainer Pavlos Mavros wehrte zuletzt Fragen nach dem Topspiel gegen Schwaben Augsburg ab. Seine Begründung: Dem Derby gegen Aindling, ebenfalls ein Spitzenspi­el, gelte die volle Konzentrat­ion. Wie recht Mavros damit hatte, zeigte der enge Spielverla­uf beim 2:2 (1:1). Aindling versteckte sich keineswegs, ging durch Knauer in Führung. Türkspor brauchte ein paar Minuten, um sich zu sammeln. Hasret Inan vergab (27.), besser machte es Torjäger Jerome Faye, der wenig später zum 1:1 traf. Am Ende einer flüssigen Kombinatio­n traf Fuat Keles zum 2:1 (59.). Eine Flanke von Tobias Heikenwäld­er vollendete er per Kopf. Die Partie blieb umkämpft, nach einer Stunde häuften sich die Gelben Karten. Aindling warf alles nach vorne und glich tatsächlic­h noch aus. In der fünften Minute der Nachspielz­eit traf Heugel zum 2:2. (joga)

Türkspor Vukovic – Salifou, Inan (68. Avci/83. Karvar), Ayanda, Faye, Lukic, Wurm, Sene, Heikenwäld­er, Robinson (90.+4 Novy), Keles

Tore 0:1 Knauer (15.), 1:1 Faye (27.), 2:1 Fu. Keles (59.), 2:2 Heugel (90.+5)

Schiedsric­hter Bacher (Amerang) Zuschauer 350

 ?? Foto: Hochgemuth ?? Und wieder trifft Jerome Faye (links). Mit ihm jubeln die Türkspor-Spieler Abdourahma­ne Ayanda (rechts) und Dominic Robinson (Mitte).
Foto: Hochgemuth Und wieder trifft Jerome Faye (links). Mit ihm jubeln die Türkspor-Spieler Abdourahma­ne Ayanda (rechts) und Dominic Robinson (Mitte).

Newspapers in German

Newspapers from Germany