Augsburger Allgemeine (Land West)

Hochzoll hat jede Menge Spaß

Volleyball In der dritten Liga verbucht die Frauen-Mannschaft von Trainer Roppel den nächsten Erfolg. Spannung im zweiten Satz

- VON TEREZA GALLOVA

Dieser Saisonstar­t kann sich sehen lassen. Nach dem deutlichen 3:0 gegen den letztjähri­gen Meister VfL Nürnberg jubelte die DJK Hochzoll auch vor heimischer Kulisse. Vor 150 Zuschauern machte das Team von Trainer Nikolaj Roppel gegen den TV/DJK Hammelburg kurzen Prozess, siegte nach etwas mehr als einer Stunde 3:0 und führt die Tabelle an.

Einig sind sich Trainer Roppel und Teammanage­rin Sonja Zellner, dass die Vorbereitu­ng viel zu kurz war. Was als Nachteil erschien, könnte jedoch ein Vorteil sein. „Wenn man sich zu lange vorbereite­t, erwartet man viel von sich selbst. Jetzt hatten wir weniger Zeit zum Nachdenken und waren einfach nur heiß auf das Spiel“, erklärte Zellner.

Schon die ersten Momente des Spieles zeigten, wie sich die ganze Partie abspielen würde. Mit einem guten Aufschlag und sicheren Zuspiel erarbeitet­en sich die Hochzoller­innen einen 7:1-Vorsprung, den sie sich bis zum Satzende nicht mehr nehmen ließen (25:17). Im zweiten Durchgang zeigte der Gegner aus Hammelburg mehr Widerstand und hielt mit den Schützling­en von DJK-Trainer Roppel besser mit. Bis zum 20:20 blieb der Satz entspreche­nd ausgeglich­en, erst dann verstärkte der Gastgeber seinen Block und holte sich die restlichen fünf Punkte in Folge (25:20).

Zellner kommentier­te wenig überrascht: „Das war unser typischer zweiter Satz. Wir starten ganz locker und dann kommen die Gedanken: Eigentlich könnten wir es gewinnen. Man lässt dann irgendwie nach.“Zum Glück besannen sich die DJK-Frauen. Sie hielten die Konzentrat­ion hoch, wussten, nur so ist eine ähnliche Leistung wie in Nürnberg vor den eigenen Fans möglich.

Schnell ging die DJK in Führung (8:2) und überließ diesmal nichts dem Zufall. Zusammen kämpfte das Team um jeden Ball, Jacqueline Hall hechtete sogar zweimal aus dem Spielfeld, um den Ball noch zu erreichen. So stand dem deutlichen 25:13-Satzgewinn nichts mehr im Weg und die Augsburger durften sich über den nächsten deutlichen Erfolg freuen.

„Der Aufschlag und das Blockspiel waren heute unsere größte Stärke“, so Trainer Roppel. „Man hat immer etwas zu verbessern. Wir tun alles dafür, dass es noch besser wird.“Sonja Zellner stellte einen weiteren Erfolgsfak­tor in den Vordergrun­d: den Teamgeist. „Die Teamleistu­ng war einfach toll, wir haben gekämpft und unmögliche Bälle gerettet“, sagte Zellner. Sie lobte Dolores Köber und Vanessa Kulig. „Beide sind eine große Verstärkun­g für uns, und wir sind heuer sehr zufrieden mit dem Team.“

Auf Köber wartet mit dem nächsten Heimspiel eine besondere Herausford­erung, sie trifft auf den TSV Friedberg, ihre ehemalige Mannschaft. Das Derby gegen den Aufsteiger und Nachbarver­ein verspricht Spannung. Da habe man noch mehr Bock zu gewinnen, sagt Zellner mit einem Lachen. Sie wünscht sich, die begonnene Erfolgsser­ie auszubauen. DJK-Trainer Roppel formuliert ein weiteres Ziel: „Die Mädels sollen gesund bleiben und Spaß haben.“Und Spaß macht vor allem Erfolg.

Schnürer, Drigalski, Westenkirc­hner, Kulig, Köber, Thomalla, Slomka, Hall, Offenberg, Zellner

DJK

 ?? Foto: Hochgemuth ?? Dolores Köber und die DJK feierten den nächsten Erfolg.
Foto: Hochgemuth Dolores Köber und die DJK feierten den nächsten Erfolg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany