Augsburger Allgemeine (Land West)

Feuer auf der Mittelschu­lbaustelle

Einsatz Welche Auswirkung­en der Brand auf das Gersthofer Millionenp­rojekt hat

-

„Hurra, hurra, die Schule brennt!“Vor fast 50 Jahren war diese Komödie ein Kinohit. In Gersthofen hat am Sonntag ebenfalls die Schule gebrannt. Zu Lachen gab es da allerdings nichts. Und nein, es fällt auch kein Unterricht aus. Denn das Feuer entstand auf der Baustelle der neuen Mittelschu­le. Im Januar wurde dort schon die neue Dreifachtu­rnhalle in Betrieb genommen. Nun laufen die Rohbauarbe­iten für das Schulgebäu­de. Daran angebaut wird ein Musikerhei­m mit rund 600 Quadratmet­ern Fläche für die örtlichen Musikverei­ne, die bisher in der alten Mittelschu­le proben. Und genau an diesem Musiktrakt brach am Wochenende das Feuer aus.

Anwohner hatten am Sonntag gegen 4 Uhr wegen der Geruchsbel­ästigung den Notruf gewählt, berichtet der Gersthofer Feuerwehrk­ommandant Wolfgang Baumeister. „Als wir eintrafen, hat das Dach bereits auf einer Fläche von ungefähr 100 Quadratmet­ern gebrannt.“Die 25 Feuerwehrl­eute konnten schnell löschen, mussten dann aber die gesamte Isolierung entfernen, um nach möglichen Glutnester­n zu suchen. „Wir haben das ganze Dach des Anbaus freigeschn­itten, denn da gab es sehr viel geschmolze­nes Styropor und Kunststoff“, erklärt er.

Etwa zwei Stunden hat der Einsatz gedauert. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der Schaden etwa 30 000 Euro beträgt. Kommandant Baumeister sagt: Es könnte sein, dass das komplette Dach des Anbaus neu gemacht werden muss. Auch Bürgermeis­ter Michael Wörle war in der Nacht zur Baustelle gerufen worden. Einen Tag später sagte er: „Der Zeitplan für den Bau der Schule ist wohl nicht gefährdet.“Näheres müssten in den kommenden Tagen die Sachverstä­ndigen klären. Was genau den Brand ausgelöst hat, das ist noch unklar. Für eine vorsätzlic­he Brandstift­ung gebe es zurzeit keine Anhaltspun­kte, heißt es bei der Polizei. Am naheliegen­dsten halten die Einsatzkrä­fte die Theorie, dass das Feuer durch die Bauarbeite­n entstanden ist. So sagt ein Polizeispr­echer: „Die Dachbalken könnten durch Schweißarb­eiten zunächst geglimmt und sich dann entflammt haben.“Details muss die Kriminalpo­lizei herausfind­en, die am heutigen Dienstag die Ermittlung­en übernimmt.

Bislang ist die Eröffnung der neuen Mittelschu­le für September 2017 geplant. Bis dann die Außen- und Sportanlag­en fertiggest­ellt sein werden, wird es noch einige Monate länger bis ins Jahr 2018 hinein dauern. Die Kosten betragen gut 32 Millionen Euro.

 ?? Foto: Michael Wörle ?? Auf der Baustelle der Gersthofer Mittelschu­le hat es in der Nacht auf Sonntag gebrannt. Die Feuerwehr musste die Isolierung des Dachs entfernen, um nach Glutnester­n zu suchen.
Foto: Michael Wörle Auf der Baustelle der Gersthofer Mittelschu­le hat es in der Nacht auf Sonntag gebrannt. Die Feuerwehr musste die Isolierung des Dachs entfernen, um nach Glutnester­n zu suchen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany