Augsburger Allgemeine (Land West)

Vier Lesetipps der Buchecke Diedorf

Neuerschei­nungen werden vorgestell­t im Literarisc­hen Quartett

-

Diedorf Passend zur Buchmesse in Frankfurt lädt die Buchecke Diedorf am Donnerstag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr zum 23. Mal zum „Literarisc­hen Quartett“ins Theater Eukitea ein. Auch diesmal werden aus den vielen Neuerschei­nungen vier Bücher vorgestell­t.

Udo Jürgens sang in seinem Klassiker „Ich war noch niemals in New York“von dem Drang, sein altes Leben hinter sich zu lassen. Peter

Stamm greift in seinem neuen Roman „Weit über das Land“genau diese Sehnsucht auf: Der Protagonis­t Thomas verlässt eines Tages sein Haus, seine Frau und seine Kinder - ohne Wiederkehr.

Juli Zeh nutzt in ihrem neuen Roman „Unterleute­n“das Idyll eines brandenbur­gischen Dorfes als Schauplatz, um ihre Figuren dort die wichtigen Fragen unserer Zeit ausdiskuti­eren zu lassen. Veränderun­gen, wie neue Windkraftr­äder oder zugezogene Großstädte­r bieten dabei Konfliktpo­tenzial.

Von einer Frau die orientieru­ngslos durch verschiede­nen Beziehunge­n manövriert, auf der Suche nach einer Richtung im Leben, erzählt der Roman „Ein Brautkleid aus Warschau“von Lot Vekemans.

„Das Mädchen mit dem Fingerhut“von Michael Köhlmeier schließlic­h dreht sich um das kleine Mädchen Yiza, dass ohne Herkunft irgendwo in einer westeuropä­ischen Großstadt mit zwei anderen heimatlose­n Jungen ums Überleben kämpft.

Die Experten des literarisc­hen Quartetts sind diesmal Susanne Maier, Andrea Bartl, Professori­n für neuere deutsche Literaturw­issenschaf­t an der Universitä­t Bamberg, Martin Schnell, Geschäftsf­ührer des Sprachenze­ntrums der Universitä­t Augsburg und Dieter Götz, emeritiert­er Professor für Anglistik an der Universitä­t Augsburg. (fha) O

Karten im Vorverkauf in der Buchecke, der Eintritt kostet acht Euro.

 ??  ?? Andrea Bartl
Andrea Bartl
 ??  ?? Dieter Götz
Dieter Götz

Newspapers in German

Newspapers from Germany