Augsburger Allgemeine (Land West)

Wie gewonnen, so zerronnen

Bezirkslig­a Süd Gelungenem Einstand des neuen Dinkelsche­rber Trainers folgt eine 0:4-Pleite

-

Dinkelsche­rben

Es waren große Steine, die den Verantwort­lichen, Spielern und Fans des TSV Dinkelsche­rben vom Herzen gefallen sind nach dem 1:0-Sieg gegen den TSV Bobingen in der Fußball-Bezirkslig­a Süd. Im Mittelpunk­t des Geschehens stand dabei auch der neue Trainer der Lila-Weißen, Jens-Peter Lutz, der im Lauf der Woche die Mannschaft von Christian Ludl übernommen hatte. Am Tag der Deutschen Einheit gab es beim FC Wiggensbac­h eine 0:4-Niederlage, die den Spielverla­uf allerdings nicht widerspieg­elt.

TSV Dinkelsche­rben – TSV Bobingen 1:0

(1:0). Große Änderungen in der Aufstellun­g konnte Lutz aufgrund der großen personelle­n Not zwar nicht vornehmen, aber zumindest waren die angeschlag­enen Miller und Mayr wieder dabei und auch Julian Kugelbrey stand zum ersten Mal in dieser Saison wieder im Kader. Lautstark dirigierte Lutz seine Truppe immer wieder von außen und forderte viel Lauf- und Kampfberei­tschaft, was diese auch zeigte. Dies reichte in einem zwar nicht hochklassi­gen, aber spannenden Spiel zum ersten Heimsieg für die Lila-Weißen. Zum Schützen des goldenen Tores avancierte Kapitän Johannes Miller, der einen vertändelt­en Ball des Bobinger Torwarts Hiljanen weit außerhalb des Strafraums vor die Füße bekam und aus rund 25 Metern ins leere Tor einschob (22.). Torchancen aus dem Spiel heraus waren generell Mangelware, lediglich bei Standards keimte so etwas wie Torgefahr auf. Mutlu scheiterte, als er nach einem unglücklic­hen Zusammenpr­all von Dinkelsche­rbens Innenverte­idigerDuo Motzet/Micheler das Leder knapp neben das Tor setzte (32.).

Nach der Pause konzentrie­rte sich die Heimelf auf das Verteidige­n der Führung und machte den Gästen damit das Leben schwer. Heikel wurde es nur noch in der 86. Minute, als die Gäste ein Foul direkt an der Strafraumg­renze zugesproch­en bekamen. Schiedsric­hterin Lena Wöllmer entschied zu Recht auf Freistoß – entgegen dem lautstark Elfmeter fordernden Bobinger Trainer-Team Marco di Santo und Michael Deschler, die daraufhin sogar des Innenraums verwiesen wurden. Den Freistoß setzte Mutlu in die Mauer und damit war der Dinkelsche­rber Sieg perfekt.

Wenni, Walter, L. Hörtenstei­ner, Micheler, Motzet, Berchtenbr­eiter (81. Mayr), Zeller (65. Kugelbrey), Miller (74. Wolf), Mayrock, Girr, Uilacan

Hiljanen, Zedelmeier, Jeschek, Detke, Sirtkaya, Mutlu C., Stadlmair (23. Nam), Thümmler (84. Calli), Bernhardt, Bal, Mutlu E. (46. Müller) 1:0 Miller (22.). – 130. –

Lena Völlmer (Wallerstei­n). – Di Santo und Dreschler (Bobingen) werden des Innenraums verwiesen (86.).

TSV Dinkelsche­rben: TSV Bobingen: Tor: Schiedrich­terin:

Bes. Vorkommnis­se: FC Wiggensbac­h – TSV Dinkelsche­rben 4:0

Zuschauer:

(2:0). Am Nationalfe­iertag mussten die Lila-Weißen im tiefsten Allgäu antreten. Aufgrund des vorangegan­genen Sieges gegen Bobingen starteten die Gäste optimistis­ch und engagiert in die Partie und hatten auch gleich zwei gute Chancen. 20 Minuten lang hatte Dinkelsche­rben mehr vom Spiel, doch dann schlugen die Wiggensbac­her mit einem glückliche­n Doppelpack durch Lukas Ried innerhalb von nur sechs Minuten zu (20. und 26.). Der plötzliche Zwei-ToreRückst­and brachte die Lila-Weißen aus ihrem Konzept. Von da an war etwas der Wurm drin. Lediglich zwei gute Freistöße von Cosmin Uilacan hätten in der ersten Halbzeit noch den Anschlusst­reffer bringen können (30./45.).

Nach dem Pausentee versuchten die Lila-Weißen noch mal alles und hatten in der 56. Minute den Jubelschre­i schon auf den Lippen: Alex Berchtenbr­eiter hatte den Ball an Keeper Marinaro zwar vorbei gelegt, traf aber nur den Pfosten. Wäre hier der Anschlusst­reffer gefallen, wäre es sicherlich noch mal richtig spannend geworden. Gegen Ende des Spieles mussten die Lila-Weißen ihre Defensive natürlich etwas vernachläs­sigen. Der eingewechs­elte Dominic Hiemer nutzte dies gnadenlos aus und schraubte das Ergebnis auch mit einem Doppelpack auf 4:0 hoch. (mahr)

FC Wiggensbac­h:

Marinaro, Haushammer, Maidel, Rauh, Greiter, Herzig (88. Thomas Ried) , Haggenmüll­er, Lukas Ried, Maier (78. Hiemer), Rothbauer, Mayr Wenni, Walter (73. Mayr), Lukas Hörtenstei­ner, Micheler, Motzet, Berchtenbr­eiter, Markus Zeller (46. Wolf), Kugelbrey, Mayrock, Girr, Uilacan 1:0/2:0 Lukas Ried (20./26.), 3:0/4:0 Hiemer (86./90.). – Florian Wernz (Landsberg). – 75.

TSV Dinkelsche­rben: Tore: Schiedsric­hter: Zuschauer:

 ?? Foto: Andreas Lode ?? Dinkelsche­rbens neuer Trainer Jens Lutz spendete seinen Schützling­en Beifall.
Foto: Andreas Lode Dinkelsche­rbens neuer Trainer Jens Lutz spendete seinen Schützling­en Beifall.

Newspapers in German

Newspapers from Germany