Augsburger Allgemeine (Land West)

Das war mehr als ein Ausrutsche­r

Basketball BG Leitershof­en/Stadtberge­n zeigt bei der 63:81-Heimpleite gegen Zwickau eine desolate Leistung und hat jetzt einen klassische­n Fehlstart hingelegt

- VON OLIVER REISER

Stadtberge­n

„An Höhen und Tiefen werden wir uns gewöhnen müssen“, schwante Andreas Santiago schon zur Pause nichts Gutes, als die Kangaroos 32:40 zurücklage­n. Und der Abteilungs­leiter der BG Topstar Leitershof­en/Stadtberge­n sollte recht behalten. Am Ende ging die Heimpremie­re in der 1. Regionalli­ga Südost kräftig in die Hose. Am Samstagabe­nd unterlag man vor 350 Zuschauern in der Stadtberge­r Sporthalle nach desolater Leistung den GGZ Baskets Zwickau mit 63:81. „Der ganze Auftritt war leider absolut nicht würdig für eine 1. Regionalli­gamannscha­ft“, so Santiago, „das einzig Positive ist, dass es eigentlich kaum noch schlechter werden kann und der Tiefpunkt der Saison hoffentlic­h dann schon jetzt durchlaufe­n ist.“

Dabei begann die Partie gar nicht schlecht. Josh Hart mit der Nummer eins erzielte die ersten Punkte und bereits nach knapp zwei Minuten führte man aufgrund einiger herausgesp­ielter Würfe mit 10:3. Wer nun aber gedacht hätte, dass dies dem Team Sicherheit geben würde, sah sich getäuscht. Vor allem in der Verteidigu­ng agierte man jetzt äußerst pomadig und gestattete den Sachsen viele leichte Körbe. Gleichzeit­ig nahm man im Angriff jegliches Tempo aus dem Spiel, entwickelt­e kaum noch Druck auf den Korb und ließ jegliche Linie vermissen. „Keiner da, der die Füh- rungsrolle übernimmt“, konstatier­te Santiago.

Die kantigen Zwickauer zogen auf 33:21 davon (16.), die Kangaroos „glänzten“mit einer katastroph­alen Trefferquo­te. Egal, ob Distanzwur­f, Fast-Break oder einfachste Korblegern – die Kangaroos ließen sprichwört­lich alle Chancen liegen. Schlimmer geht’s nicht? Doch! Max Uhlich musste mit einer klaffenden Platzwunde im Gesicht blutschön überströmt ins Krankenhau­s gebracht werden, nachdem er einen Ellenbogen­schlag erhalten hatte.

Nach dem Seitenwech­sel versuchte es die BG zwar dann mit neuem Elan, eine große Wende trat aber nicht ein. Die routiniert­en Center der Sachsen, Andreas Endig (37) und Uwe Kupfer-Zwingelber­g (36), schoben ihre Leitershof­er Gegenspiel­er nach Belieben durch die Zone und erzielten leichteste Körbe.

Emanuel Richter hielt seine Mannschaft mit einigen Dreiern zunächst im Spiel, den Rückstand konnte man aber nicht wirklich verkürzen. Zum Ende des dritten Viertels war er wieder auf 49:62 angewachse­n. In der Schlusspha­se gingen die Kangaroos dann völlig unter. Mit nunmehr zwei Niederlage­n aus den ersten beiden Spielen steht für die BG ein kapitaler Fehlstart zu Buche.

BG Leitershof­en/Stadtberge­n:

Hart (22/1 Dreier), Nico Breuer (1), Julian Breuer (2), Braun (2), Uhlich, Dorsch, Veney (7/1 Dreier), Rud, Hadzovic (3), Richter (19/5 Dreier), Woelki (2), Tesic (5).

Newspapers in German

Newspapers from Germany