Augsburger Allgemeine (Land West)

Was Rosberg von Schumacher unterschei­det

-

Vielleicht will es der Zufall so. Vielleicht feiert an dem Tag, als Michael Schumacher vor 22 Jahren seinen ersten Weltmeiste­r-Titel in der Formel 1 holte, auch Nico Rosberg seinen großen Triumph in der Königsklas­se. Der gebürtige Wiesbadene­r wäre nach dem besten Rennfahrer aller Zeiten mit sieben Titeln und Sebastian Vettel mit vier Erfolgen erst der dritte deutsche WM-Sieger.

Ob sich der einstige Ferrari-Star mit dem Ex-Mercedes-Kollegen freuen wird, ist nicht bekannt. Michael Schumacher erlitt im Dezember 2013 bei einem Skiunfall schwerste Kopfverlet­zungen und kämpft sich seither zurück ins Leben. Wie weit er im schwierigs­ten Rennen seines Lebens gekommen ist, weiß niemand. Seine Frau Corinna und das Management schirmen den 47-Jährigen lückenlos von der Öffentlich­keit ab.

Die Deutschen lieben Schumacher immer noch. Nicht nur wegen seiner grandiosen Erfolge. Der „Mischael“, wie sie ihn im Rheinland nennen, ist einer von ihnen. Mit Vater Rolf und dem jüngeren Bruder Ralf schraubten und dengelten sie mit ölverschmi­erten Händen auf der Bahn in Kerpen an ihren Karts. Und: Michael Schumacher hat den Rennfahrer-Profi erst erfunden. Bis dahin bereiteten sich Jody Scheckter, Emerson Fittipaldi und alle die anderen Piloten meist in Rennfahrer-Kneipen auf den Lauf vor. Mit zwei Herrengede­cken, drei Mechaniker­n und vier Boxen-Schönheite­n wurde die Renntaktik besprochen. Mit dem asketische­n, durchtrain­ierten Michael

 ?? Foto: dpa ?? Nico Rosberg (links) und Michael Schumacher fuhren einst als Teamkolleg­en bei Mercedes. Das Bild entstand im Januar 2010.
Foto: dpa Nico Rosberg (links) und Michael Schumacher fuhren einst als Teamkolleg­en bei Mercedes. Das Bild entstand im Januar 2010.

Newspapers in German

Newspapers from Germany