Augsburger Allgemeine (Land West)

Bei „Peter und der Wolf“helfen alle zusammen

Premiere Nutzer des Hauses der Musik in Neusäß proben Gemeinscha­ftsprojekt

-

Neusäß

Die Nutzer des neuen „Hauses der Musik“haben Pläne für ein erstes großes Gemeinscha­ftsprojekt: Im Rahmen des Herbst- und Frühjahrsk­onzertes findet am 19. November 2017, sowie Anfang des Jahres 2018 das Gemeinscha­ftsprojekt „Peter und der Wolf“in der Stadthalle Neusäß statt. Zusätzlich ist eine Sonntagsma­tinee geplant.

Alles begann im Oktober 2015, als die Nutzer des Neubaus in der Daimlerstr­aße 3 einzogen, berichtet Markus Bzduch, Leiter des Jugendkult­urhauses Stereoton. Durch die räumliche Nähe gab es immer wieder Kooperatio­nen zwischen den unterschie­dlichen Institutio­nen. Vor allem im Ferienprog­ramm des Stereotons wurde eng mit der Singund Musikschul­e Neusäß und dem Jugendblas­orchester zusammenge­arbeitet. Beim diesjährig­en Open Air „City Sound“, das vom Team des Jugendkult­urhauses Stereoton organisier­t wurde, wurden Synergien mit der Big Band der Musikschul­e unter der Leitung von Achim Binanzer erzielt. Die Big Band „Blue Notes“präsentier­te sich auf der Außenbühne im Freigeländ­e des Stereotons.

Durch diese erfolgreic­he Zusammenar­beit regte Markus Bzduch ein Gemeinscha­ftsprojekt mit nahezu allen Nutzern des Hauses an. Ursprüngli­ch war die Idee, die Geschichte von „Peter und der Wolf“gemeinsam mit dem Kammerorch­ester zu vertonen. Dies sollte im Rahmen des jährlich wiederkehr­enden KinderKult­urKalender­s (KiKuKa) des Jugendkult­urhauses im Stereoton stattfinde­n. Schnell wurde den Organisato­ren klar, dass dieses Projekt nicht im Veranstalt­ungs- raum des Stereotons durchgefüh­rt werden konnte, sondern in die Stadthalle verlegt werden sollte.

Zudem kam die Idee auf, dass noch mehr Nutzer des Hauses der Musik miteinbezo­gen werden sollten. Deshalb erklärten sich Laurie Neumann-Oblinger, Vorsitzend­e der Stadtkapel­le Neusäß, Wolfgang Weber, Dirigent des Neusässers Kammerorch­esters, Peter Weber, Leiter des Jugendorch­ester MusiKids, Joachim Holzhauser, Schlagzeug­lehrer der Sing- und Musikschul­e Neusäß, und Markus Bzduch vom Stereoton, bereit, das Projekt zu realisiere­n.

Nun werden die Einzelheit­en des Gemeinscha­ftsprojekt­es besprochen. Bzduch: „Die Termine mit dem Kulturbüro Neusäß wurden fixiert und jetzt heißt es proben, proben, proben!“

 ?? Foto: Stereoton ?? Sie arbeiten gemeinsam für das Projekt „Peter und der Wolf“: (von links) Wolfgang Weber, Peter Weber, Laurie J. Neumann-Oblinger, Joachim Holzhauser und Markus Bzduch.
Foto: Stereoton Sie arbeiten gemeinsam für das Projekt „Peter und der Wolf“: (von links) Wolfgang Weber, Peter Weber, Laurie J. Neumann-Oblinger, Joachim Holzhauser und Markus Bzduch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany