Augsburger Allgemeine (Land West)

Was bei der Wirtshausm­usik geboten ist

Am Samstag gibt es mehrere Konzerte

-

Herr Wulf, am Samstag findet in der Augsburger Altstadt die „Wilde Nacht der Wirtshausm­usik“statt. Sie machen mit Ihrer Gruppe, den Schmuttert­aler Musikanten, mit. Was ist Wirtshausm­usik?

Wir bei den Schmuttert­alern verstehen Wirtshausm­usik als bayerische Volksmusik, die wir im Wirtshaus für uns zum Spaß und natürlich auch zur Unterhaltu­ng für die anderen Gäste machen. Das Besondere an der Wirtshausm­usik ist, dass sie spontan ist. Wir rufen uns zusammen, gehen in eine Wirtschaft und spielen ohne Noten los – das klingt je nach Besetzung jedes Mal ein bisschen anders. Und natürlich gehört auch die lockere Atmosphäre dazu: Man sitzt zusammen am Tisch, hat Spaß, es gibt eine Brotzeit und Bier und es wird musiziert.

Bernhard Wulf:

Welche Musikricht­ung denn?

Im Grunde genommen spielen wir bayerische Volksmusik mit verschiede­nen Einflüssen. Alpenländi­sche Volksliede­r, Gstanzl, Zwiefache, aber auch mal eine Polka oder musikalisc­he Witze, das gehört alles dazu. Teilweise haben wir selbstgete­xtete Lieder. Was gespielt wird, ergibt sich spontan. Von den Instrument­en her ist es jedes Mal ein bisschen anders – je nachdem wer dabei ist. Gespielt werden unter anderem Gitarre, Klarinette, Akkordeon, Kontrabass, Trompete, Tenorhorn und Zither.

Wulf:

Wie reagieren die Gäste, wenn Sie im Lokal zu spielen beginnen?

Die Reaktionen sind meistens positiv. Die Leute haben Spaß und klatschen mit. Nur die Schafkopfr­unden sind manchmal nicht ganz so begeistert. Ab und zu geben wir auch dem Wirt Bescheid, bevor wir kommen. Dann trommelt er noch ein paar Leute zusammen, denen Volksmusik gefällt.

Wulf:

Die „Wilde Nacht der Wirtshausm­usik“findet zum fünften Mal statt. Was zeichnet die Veranstalt­ung aus?

Normalerwe­ise findet man Wirtshausm­usik eher auf dem Land. Es ist toll, dass wir auch die Leute in den Lokalen in der Stadt für Wirtshausm­usik begeistern können. Viele komme extra, weil sie uns hören wollen.

Wulf:

Was erwartet die Besucher bei den Schmuttert­alern?

Wir spielen wieder im Brechts. Dieses Mal kommen wir wahrschein­lich ohne Blechbläse­r, dafür wird mehr gesungen. Verena Kiss O

findet heute ab 20 Uhr statt. Bayerische Wirtshausk­ultur im ureigens ten Sinne gibt es in folgenden Lokalen: Thing, Brechts Bistro, Drunken Monkey, Café Bohème, Café am Milchberg, Weinbar Schröder, Kresslesmü­hle und Striese. Tickets: im Vorverkauf für 8 Euro in den beteiligte­n Gaststätte­n, an der Abendkasse 10 Euro.

Wulf:

spielen Sie

Die „Wilde Nacht der Wirtshaus musik“

 ?? Foto: Annette Zoepf ?? Die Schmuttert­aler bei einem Auftritt in Brechts Bistro.
Foto: Annette Zoepf Die Schmuttert­aler bei einem Auftritt in Brechts Bistro.
 ??  ?? Bernhard Wulf
Bernhard Wulf

Newspapers in German

Newspapers from Germany