Augsburger Allgemeine (Land West)

Sie haben gemeinsam allen Widerständ­en getrotzt

Jubilare In Gersthofen feierten Paare 50, 60 oder 65 Jahre Ehe. Sie erzählen, wie man die Hürden des Lebens zusammen meistert

- VON JANA KORCZIKOWS­KI

Gersthofen

Sie haben im Laufe ihres Lebens einiges miterlebt – Krieg, Wiedervere­inigung, Fortschrit­t – und stets zusammenge­halten: 58 Ehepaare, die im Gasthof Strasser ihre goldene, diamantene oder eiserne Hochzeit feierten.

Gleich fünf Paare hatten dieses Jahr ihre eiserne Hochzeit. Bei Agnes und Lothar Ostermölle­r steht der große Tag noch an, am 3. Dezember dürfen sie auf 65 Jahre Ehe zurückblic­ken. Auf die Frage, was man braucht, um so lange glücklich miteinande­r zu bleiben, sagen die beiden im Chor: „Liebe und Respekt.“Das Paar hat vier Kinder, sechs Enkel und zwei Urenkel.

Elfriede und Jakob Hopfenzitz hatten ihr 65-jähriges Jubiläum bereits im März, es gab ein großes Fest und neue Ringe. „Insgesamt haben wir die Eheringe schon dreimal erneuert“, sagt Elfriede Hopfenzitz. Ihr Rezept ist Liebe, Vertrauen und Einverstän­dnis. „Man muss auch kämpfen und Probleme zusammen lösen“, sagt Jakob Hopfenzitz.

Auch das Ehepaar Remmele findet, dass man Unstimmigk­eiten am besten sofort besprechen sollte. Und sie hatten es nicht immer leicht. Als sie im Jahre 1951 ihre Ehe schlossen, waren beide schon Mitte 20. „Wir konnten erst heiraten, als ich aus der russischen Gefangensc­haft freikam“, erzählt Johannes Remmele.

„Wie das Leben hält die Ehe nicht nur rosige Zeiten bereit, das wissen auch die Jubelpaare“, sagte der evangelisc­he Diakon Christian Wolf. Trotzdem haben die Paare alle Hürden zusammen gemeistert. Insgesamt feierten laut Angaben der Stadt Gersthofen 112 Paare in diesem Jahr ihren 50., 60. oder 65. Hochzeitst­ag.

Gersthofen­s Bürgermeis­ter Michael Wörle leitete den Nachmittag mit einem passenden Zitat von Franz Kafka ein: „Die Liebe ist so unproblema­tisch wie ein Fahrzeug, problemati­sch sind nur der Lenker, die Fahrgäste und die Straße.“ Wörle, der an diesem Tag selbst Hochzeitst­ag feierte, gab auch einen kurzen Rückblick über die Ereignisse der Jahre 1951, 1956 und 1966, in denen die Jubelpaare heirateten.

Auch Stadtpfarr­er Ralf Gössl sprach den Gästen seine Glückwünsc­he. Er hielt sie dazu an, sich gegenseiti­g immer wieder Kompliment­e zu machen, wie damals, als die Liebe noch frisch war.

Für die musikalisc­he Untermalun­g des Nachmittag­s sorgten Robert Kraus von der Musikschul­e Gersthofen und die Sängerin Alexandra Rehberger. Danach durften bei Kaffee und Kuchen Erfolgsrez­epte für eine glückliche Ehe ausgetausc­ht werden.

Von den Jubelpaare­n kann man in Sachen Liebe viel lernen. Vertrauen, Respekt und Aufrichtig­keit sind ihnen wichtige Werte. Josef Lerch, der mit seiner Frau Ingrid dieses Jahr goldene Hochzeit feierte, hat noch einen anderen Tipp: „Einfach durchhalte­n.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany