Augsburger Allgemeine (Land West)

Rocken die Stones noch mal?

Blues Die erste neue Platte seit elf Jahren ist nur vielleicht die letzte

- VON FRANZ NEUHÄUSER

Augsburg Den Song „The Last Time“(„Das letzte Mal“) haben die Rolling Stones 1965 veröffentl­icht. Damals stuften sich Mick Jagger, Keith Richards und Co. selbst nur als vorübergeh­endes Phänomen ein. Ein, zwei Jahre gaben sie sich auf dem florierend­en, schnellleb­igen Musikmarkt für Jugendlich­e.

Sie haben sich getäuscht. Die Steine sind verwittert, aber sie rollen noch. Zuletzt haben sie mit anderen Urgesteine­n wie Paul McCartney, The Who und Bob Dylan in Kalifornie­n aufgespiel­t. Auch in Las Vegas schauten sie heuer schon vorbei. Und Anfang des Jahres tourten sie durch Süd- und Mittelamer­ika, gastierten als erste Rockband in Kuba.

Film- und Tondokumen­te zu diesem Auftritt vor angeblich über einer Million glückliche­r Kubaner sind jetzt zu haben. Genauso wie ihr komplettes Frühwerk, das im originalen Monosound wiederverö­ffentlicht wurde und auf Vinyl stattliche 290 Euro kostet.

Für nur 12,90 Euro (CD-Version) steht ab heute die erste „neue“Stones-Platte seit elf Jahren zum Verkauf. Wobei „Blue & Lonesome“keine neuen Kompositio­nen enthält, sondern „nur“zwölf alte, wenig bekannte Blues-Songs. Wie gut den Stones die Restaurier­ung gelungen ist, darüber schreibt Rüdiger Heinze im Feuilleton. Als Band, die Fremdkompo­sitionen adaptierte, haben die Stones begonnen. Endet es auch so? Einige Beobachter glauben es. Wieder mal. Schon seit Jahrzehnte­n wird vom „letzten Mal“gemunkelt. Die Stones nehmen die Formulieru­ng „The Last Time“nicht in den Mund. Es könnte nächstes Jahr eine wirklich neue Platte geben, sagen Mick Jagger (73 Jahre), Keith Richards (bald 73), Charlie Watts (schon 75) und Ron Wood (erst 69).

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany