Augsburger Allgemeine (Land West)

Theater in Füssen

Vorwürfe des unterlegen­en Bieters

-

Das Festspielh­aus Füssen ist geschlosse­n, aber das Theater geht weiter: Ein unterlegen­er Bieter im Insolvenzv­erfahren, die Lens AG, erhebt Vorwürfe gegen den Insolvenzv­erwalter – dieser keult zurück. Vergangene Woche war das Festspielh­aus an den Konstanzer Unternehme­r Jan Dieter Leuze, der damit wirbt, mehrere Outlet-Center in Deutschlan­d errichten zu wollen, einen Anwalt aus Konstanz und den aus Marktoberd­orf stammenden Unternehme­r Manfred Rietzler verkauft worden.

Die Lens AG wirft Insolvenzv­erwalter Marco Liebler unter anderem vor, er habe während des Verfahrens zu wenig substanzie­lle Auskünfte gegeben und den Bietern unterschie­dliche Vorgaben für die Finanzieru­ng und ein Fortführun­gskonzept gemacht. Außerdem habe er ein günstigere­s Angebot als das der Lens AG, die bis zu 15 Millionen Euro geboten habe, zum Zug kommen lassen und so die Gläubiger benachteil­igt.

Liebler nennt die Vorwürfe „Vermutunge­n und bewusst falsche Darstellun­gen“. Der Verkauf sei nach gesetzlich­en Vorgaben erfolgt, der Kaufvertra­g notariell beurkundet, die Angebote der Lens AG seien zuletzt „betragsmäß­ig uninteress­ant und die Finanzieru­ng über ein Leasingmod­ell aus Dubai undurchsic­htig“gewesen. Ein Angebot über 15 Millionen Euro habe es nie gegeben.

Hinter der Lens AG steht der Geschäftsm­ann Frieder C. Löhrer, der in Dortmund lebt. Während des Insolvenzv­erfahrens hatte er darum gebeten, seinen Namen nicht öffentlich zu nennen. Löhrer ist erst seit September Vorstandsv­orsitzende­r der Lens AG. Laut Handelsreg­ister ist die Haupttätig­keit der Firma die Unternehme­nsberatung. Löhrer wirbt aber damit, bereits künstleris­che Konzepte für das Festspielh­aus erarbeitet zu haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany