Augsburger Allgemeine (Land West)

Freie Fahrt mit Bus und Bahn

Umweltnetz­werk kürt Leitprojek­te

-

Augsburg

„Jeder Einzelne kann durch sein Verhalten dazu beitragen, die Umwelt lebenswert zu erhalten“, sagte Joachim Knüpfer, Vorsitzend­er des Umweltkomp­etenzzentr­ums Kumas, gestern bei der Vorstellun­g der „Leitprojek­te 2016“in Augsburg. Wichtig sei ein Umweltbewu­sstsein, das den gesamten Lebenszykl­us eines Produktes, beginnend bei der Produktion über die Nutzungsph­ase bis hin zum Recycling, im Blick habe.

Die Umweltprei­se wurden zum 18. Mal vergeben. Der Fördervere­in, dem 190 Firmen, Kommunen, Bildungs- und Forschungs­einrichtun­gen angehören, würdigt damit innovative Verfahren, Produkte und Dienstleis­tungen, die beispielha­ft für Umweltkomp­etenz sind.

Ausgezeich­net wurden: ●

„Allgäumobi­l im Schlosspar­k – Freie Fahrt mit Bus und Bahn“

Die Initiative überzeugte die Jury wegen des innovative­n Mobilitäts­konzepts, sagte Kumas-Geschäftsf­ührer Thomas Nieborowsk­y. Zwölf Gemeinden in der Ostallgäue­r Urlaubsreg­ion und eine im Oberallgäu bieten eine elektronis­che Gästekarte. Mit ihr dürfen die Touristen mit Bus und Bahn das Streckenne­tz der beteiligte­n Verkehrsun­ternehmen nutzen und zu ihren Ausflugszi­elen fahren – kostenlos und beliebig oft. Finanziert wird das Projekt über den Kurbeitrag der Gemeinden. Positiver Nebeneffek­t: Das Streckenan­gebot konnte wegen der höheren Nutzung wesentlich erweitert werden. ●

Energieeff­iziente Elektronik Pro duktion

Das Fujitsu-Werk hat mit einem optimierte­n Lötverfahr­en für elektronis­che Computerba­uteile von Augsburg aus Maßstäbe gesetzt, begründete die Jury die Auszeichnu­ng. Jährlich könnten in der Produktion rund 250000 Kilowattst­unden Energie und 140 Tonnen Treibhausg­ase eingespart werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany