Augsburger Allgemeine (Land West)

Holzmann zeigt Respekt vor Berlin

Eishockey Die Panther empfangen heute Abend die Eisbären. Der Augsburger Stürmer spricht über die Stärken und Schwächen des Gegners

- VON MILAN SAKO

Schon im ersten Saisonduel­l zwischen Augsburg und Berlin zeigten sich die Stärken der Mannschaft aus der Hauptstadt. Die Eisbären siegten in der Arena am Ostbahnhof mit 6:4. Am heutigen Freitag um 19.30 Uhr kommt die Mannschaft von ExBundestr­ainer Uwe Krupp zum ersten Mal in dieser Saison ins CurtFrenze­l-Stadion.

● Stärken Thomas Holzmann weiß, wo die Stärken der Berliner liegen: „Im Angriff sind sie eine der besten Mannschaft­en der Deutschen Eishockey-Liga. Wenn sie einen guten Tag erwischen, dann sind sie unfasbar gut“, sagt der AEV-Angreifer. Topscorer sind mit jeweils elf Toren und 15 Vorlagen Ex-Panther Darin Olver und Nicholas Petersen. Für den ehemaligen Augsburger Barry Tallackson, der in der Saison 2010/11 in Augsburg mit Olver und Noah Clarke eine der treffsiche­rsten DEL-Sturmreihe­n bildete, läuft es noch nicht nach Wunsch. Der Amerikaner hat erst zwei Tore erzielt. Ein weiterer Ex-Panther steht in der Kritik. Spencer Machacek (3 Tore/6 Pässe) darf derzeit meist nur im vierten Sturm ran.

● Schwächen Die Eisbären-Abwehr ist offenbar nicht immer sattelfest. „Hinten sind sie anfällig. Wenn wir unser Ding disziplini­ert spielen, dann kommen wir zu unseren Chancen“, glaubt Thomas Holzmann.

● Torwart Petri Vehanen ist der große Rückhalt des Teams. Dem Finnen gelangen zuletzt beim 3:0 gegen Ingolstadt und 5:0 gegen Düsseldorf zwei Zu-null-Erfolge.

● Verletzte Berlin muss ähnlich wie Augsburg viele Ausfälle verkraften. Jonas Müller, Laurin Braun und Nationalst­ürmer Marcel Noebels fehlen. Aber auch die Panther müssen auf die Angreifer Adrian Grygiel und Evan Trupp verzichten. Ob die Verteidige­r Arvids Rekis, Scott Valentine und Mark Cundari gegen Berlin die Schlittsch­uhe schnüren, entscheide­t sich erst vor dem Match.

● Vergleiche Das jüngste Duell im Februar dieses Jahres im CurtFrenze­l-Stadion gewannen die Eisbären knapp mit 1:0. Zuvor entschiede­n die Augsburger jedoch sechs von acht Heimspiele­n für sich.

● Auswärtsbi­lanz Das heimstärks­te DEL-Team Berlin (24 Punkte aus 12 Partien) präsentier­t sich in fremden Hallen bisher zahnlos. Erst vier Siege feierten die Eisbären in zwölf Auswärtssp­ielen. Am Mittwoch ging jedoch die Heimserie des Krupp-Teams zu Ende. Nach zuvor sechs Siegen in Serie auf eigenem Eis verloren die Berliner gegen die Straubing Tigers mit 1:2 nach Verlängeru­ng. Nach nur 23 Sekunden in der Extra-Spielzeit entschied Dylan Yeo das Spiel zugunsten der Gäste. Die Panther sind mit 21 Zählern und sieben Siegen aus elf Begegnunge­n ähnlich heimstark wie der Hauptstadt­klub. O „Girls Day“Die Panther laden Mäd chen zwischen vier und neun Jahren ins Curt Frenzel Stadion ein. Beginn ist am Samstag um 14 Uhr. Ab 15.15 Uhr geht es mit Trainern aufs Eis, die Ausrüs tung kann geliehen werden.

 ?? Foto: Kerpf ?? Panther Thomas Holzmann rechnet sich gegen Berlin etwas aus.
Foto: Kerpf Panther Thomas Holzmann rechnet sich gegen Berlin etwas aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany