Augsburger Allgemeine (Land West)

Adventsrät­sel: Heute öffnen wir eine Tür im Wallfahrts­ort

Leseraktio­n Kenntnis der Heimat zahlt sich in den nächsten Tagen aus. Es gibt tolle Gutscheine zu gewinnen

-

Landkreis Augsburg Heute ist der zweite Tag für unseren Adventskal­ender mit schönen Türen aus dem Augsburger Land, die Fotograf Marcus Merk aufgenomme­n hat. Bei dem Heimat-Quiz können Sie bis zum Heiligen Abend mitmachen. Eine gute Ortskenntn­is zahlt sich aus.

Gestern eröffneten wir das Adventsrät­sel mit einer Tür, die täglich viele Kinder benutzen. Heute machen wir Station an einem Wallfahrts­ort. Das Pfarrheim, welches durch die abgebildet­e Tür betreten wird, steht in einem davon. Bekannt ist der Ort nicht allein wegen der Kirche, sondern in vielen Familien ist er auch ein Begriff wegen des Schullandh­eims, das gleich neben der Wallfahrts­kirche zu finden ist. Wir suchen heute den letzten Buchstaben des Ortsnamens, es ist der 9. Buchstabe in unserem Lösungswor­t.

Achtung: Es geht um den Namen der Orte, in denen die Türen, Tore, Einfahrten oder Portale zu finden sind. Ein Beispiel: Sie erkennen auf einem Bild das Kirchenpor­tal im Diedorfer Ortsteil Anhausen. Dann wäre die von uns gesuchte Antwort Anhausen und nicht der Namen der Kirche und auch nicht Diedorf-Anhausen.

Für das Zusammense­tzen des Lösungswor­ts wird dann jeweils ein bestimmter Buchstabe gesucht. Wenn es heißt: Setzen Sie den dritten Buchstaben an die 19. Stelle des Lösungswor­tes, wäre das bei Anhausen das „h“. Am besten schnappen Sie sich einen Zettel, machen sich 21 Kästchen und notieren die Buchstaben der Reihe nach ein.

Viel Spaß beim Knobeln!

 ?? Foto: Marcus Merk ?? In welchem Wallfahrts­ort ist diese Tür zu finden? Wir suchen den letzten Buchstaben des Ortsnamens, es ist der 9. Buchstabe in unserem Lö sungswort.
Foto: Marcus Merk In welchem Wallfahrts­ort ist diese Tür zu finden? Wir suchen den letzten Buchstaben des Ortsnamens, es ist der 9. Buchstabe in unserem Lö sungswort.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany