Augsburger Allgemeine (Land West)

Manche basteln schon seit dem Sommer

Advent Am kommenden Wochenende finden Christkind­lesmärkte in Welden, Altenmünst­er, Emersacker, Bonstetten und Adelsried statt. Das müssen Sie zu Angebot, Programm und Öffnungsze­iten wissen

-

Westlicher Landkreis Andreas Däubler ist stolz auf seine Aussteller: „Sie geben sich unheimlich viel Mühe und basteln teilweise ein halbes Jahr lang für das eine Wochenende“, erzählt der Vorsitzend­e des Gewerbever­eins, der den Christkind­lesmarkt Welden organisier­t. Auch seine Frau gestalte schon seit einem halben Jahr Engel aus heimischen Hölzern. Am kommenden Wochenende verkauft sie diese nun an ihrem Stand. Auch in Altenmünst­er, Emersacker, Bonstetten und Adelsried finden zum zweiten Advent Märkte statt. Ein Überblick: ● Welden Der Christkind­lesmarkt sei einer der größten und ältesten in der Region, sagt Däubler, der Vorsitzend­er der Aktionsgem­einschaft Attraktive­s Welden. Er findet am kommenden Wochenende bereits zum 27. Mal statt. Anfangs war er der einzige weit und breit, mittlerwei­le gibt es in fast jedem Dorf einen. Das habe an den Besucherza­hlen und Aussteller­anfragen genagt, erzählt Däubler. Deshalb hat der Gewerbever­ein in den vergangene­n Jahren einiges geändert. So gibt es mittlerwei­le viele Stände von Hobbykünst­lern, die dafür auch nichts zahlen müssen. An der Schule werden 32 Stände aufgebaut – neben Künstleris­chem gibt es eine lebende Krippe, einen Christbaum­verkauf und von den Vereinen natürlich auch Essen und Trinken. Die Öffnungsze­iten: Samstag, 3. Dezember, von 16 bis 20 Uhr und Sonntag, 4. Dezember, von 13.30 bis 19 Uhr. Am Samstag kommt um 18 Uhr der Nikolaus, am Sonntag gibt es Märchen und Kinderschm­inken, es spielen die Jugendkape­lle der Marktkapel­le (14.30 Uhr) und die Reuterner Holzwinkle­rmusikante­n (17 Uhr). ● Altenmünst­er Zum zehnten Mal findet am Wochenende der Adventsmar­kt in Altenmünst­er statt. Am Samstag, 3. Dezember, ab 19 Uhr und am Sonntag, 4. Dezember, ab 14 Uhr wird auf dem Rathauspla­tz Kulinarisc­hes und Künstleris­ches angeboten. Das Programm: Am Samstag um 18 Uhr feiert Weihbischo­f Florian Wörner im Rahmen seiner Visitation eine Messe, anschließe­nd eröffnen Musikverei­n und Bürgermeis­ter den Adventsmar­kt. An beiden Tagen spielen Gruppen des Musikverei­ns. Am Sonntag gibt es außerdem einen Christbaum­verkauf, eine Tombola und Kutschfahr­ten. Um 15 Uhr präsentier­t der Gesangvere­in adventlich­e Lieder, um 17.15 Uhr kommt der Nikolaus. ● Emersacker Zum fünften Mal organisier­t der Soldaten- und Kameradenv­erein die Schlosswei­hnacht Emersacker. Sie findet am Samstag, 3. Dezember, statt. Ab 16 Uhr soll im kerzenbele­uchteten Schlosshof bei Leckereien aber Kunsthandw­erk Adventssti­mmung aufkommen. Für die kleinen Besucher kommt der Nikolaus. Sie sind außerdem zum Malen im Vereinszim­mer im Rathaus eingeladen. Der Erlös der Tombola ist für die neuen Kirchenglo­cken der Kirche gedacht. ● Bonstetten Schon am heutigen Freitag um 18 Uhr eröffnet der Weihnachts­markt in Bonstetten, den der Feuerwehrv­erein in Zusammenar­beit mit Pfarrgemei­nderat und Kindergart­en veranstalt­et. Am Samstag, 3. Dezember, ist der Markt dann ab 16 Uhr geöffnet. Um 17 Uhr treten die Kindergart­enkinder und um 20.15 Uhr der Kirchencho­r von St. Stephan auf. ● Adelsried Auf dem Rathauspla­tz findet am Samstag, 3. Dezember, ab 16 Uhr der Weihnachts­markt statt. Es gibt eine lebende Krippe, Kutschfahr­ten, ein Weihnachts­postamt und eine Bastelwerk­statt für Kinder. Um 17 Uhr spielt die Jugendkape­lle Adelsried/Bonstetten, um 18 Uhr kommt der Nikolaus. Um 18.30 Uhr gibt es auf dem Feuerwehrp­latz eine Feuershow. Bereits ab 14 Uhr ist im Bürgersaal die Krippenaus­stellung geöffnet.

 ??  ??
 ?? Foto: Andreas Lode ?? In Horgau fand vergangene­s Wochenende der Christkind­lmarkt statt. Auch am zwei ten Advent gibt es in der Region mehrere Märkte.
Foto: Andreas Lode In Horgau fand vergangene­s Wochenende der Christkind­lmarkt statt. Auch am zwei ten Advent gibt es in der Region mehrere Märkte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany