Augsburger Allgemeine (Land West)

Barrierefr­eie Haltestell­en für Ottmarshau­sen

Nahverkehr Erst in der dritten Diskussion klappt es mit der Mehrheit. Buchten fallen weg

-

Neusäß

So schnell können sich Mehrheiten ändern: Die beiden Bushaltest­ellen in Ottmarshau­sen an der Schmutterb­rücke werden nun doch barrierefr­ei umgebaut. Darauf hat sich der Stadtrat Neusäß in seiner jüngsten Sitzung bei sieben Gegenstimm­en (24 Ja) geeinigt. Vorausgega­ngen waren mehrere Sitzungen im Planungs- und Umweltauss­chuss zu dem Thema. Noch Anfang des Monats hatte sich der Ausschuss gegen einen Umbau entschiede­n. Dieser Beschluss ist jetzt vom Stadtrat ersetzt worden.

Der Knackpunkt: Bislang werden die beiden Haltestell­en am Ortseingan­g von Ottmarshau­sen über Buchten angefahren. Für einen barrierefr­eien Ausbau sind diese zu kurz: Die Busse können nicht dicht genug an den Rand der Bucht heranfahre­n, um bei einem erhöhten und genormten Randstein, dem sogenannte­n Kasseler Bord, den barrierefr­eien Einstieg zu ermögliche­n.

Bauamtsmit­arbeiter Bernhard Schnoy hatte mehrmals im Ausschuss für den Umbau ohne Busbucht geworben. Mitglieder des Ausschusse­s waren jedoch klar dagegen. So sorgt sich Wolfgang Weiland (FW) um die Sicherheit der Kinder, wenn die Busse direkt an der Straße halten. Seine Fraktion ist für einen Ausbau mit einer verlängert­en Bucht. Doch die ist sehr teuer und verbraucht viel Fläche.

Davon ließ sich jetzt auch die Mehrheit des Stadtrats überzeugen, nachdem Stadtbaume­ister Dietmar Krenz mit Bildern deutlich gemacht hatte, wie die aktuelle Situation für Busse und Passagiere ist. Der Umbau wird rund 45000 und 48000 Euro je Bucht kosten, wobei mit Zuschüssen in Höhe von etwa 30 Prozent gerechnet werden kann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany