Augsburger Allgemeine (Land West)

Vokabeln lernen mit dem Laubfrosch

Vortrag Dinkelsche­rber Eltern erfahren, wie man richtig lernt. Auch Geschwiste­rkinder können unterschie­dliche Lerntypen sein

-

Am Ende erkannte eine Mutter zahlreiche Parallelen zu ihrem Job: So wie die richtige Ansprache der unterschie­dlichen Kundentype­n das Erfolgsrez­ept einer guten Verkäuferi­n ist, so sollte man auch auf seine eigenen Kinder individuel­l eingehen, wenn es um das Lernen geht. Sogar Geschwiste­rkinder können völlig unterschie­dliche Lerntypen sein.

Prinzipiel­l könnten aber alle Kinder alle Themen lernen, machte Astrid Brüggemann Vätern und Müttern Mut. Sie hielt kürzlich einen Vortrag mit dem Titel „Das Lernen lernen“in der Grund- und Mittelschu­le Dinkelsche­rben. 120 Eltern und Lehrer waren gekommen. Die Mutter von zwei erwachsene­n Kindern betreibt ein Studio für Lerntraini­ng in München und ist

Dinkelsche­rben

nebenbei für LVB Lernen tätig. Der Verein hat sich Bildungsge­rechtigkei­t auf die Fahnen geschriebe­n und möchte Eltern die Unterstütz­ung ihrer Kinder beim Lernen durch Tipps und Tricks erleichter­n. Nebenbei diente der Abend der Kommunikat­ion untereinan­der: Eltern und Lehrer tüftelten in Teams, auf welche Weise man sich wohl am besten die deutschen Flüsse merken könnte. Dabei kamen ganz verschiede­ne Herangehen­sweisen zusammen. Mit mutigen Müttern und Vätern demonstrie­rte Brüggemann eindrucksv­oll, wie Struktur und das Bilden von Kategorien das Lernen unterstütz­en. Das menschlich­e Gehirn kann großartige Leistungen vollbringe­n, wenn die Informatio­nen in verdaulich­en Häppchen („die magische Zahl sieben“) zugeliefer­t und nach einem bestimmten System abgelegt werden. Wie ein guter Lagerarbei­ter findet es dann immer schneller den Aufbewahru­ngsort der gesuchten Informatio­nen. „Wenn wir jahrelang nichts rechnen, verlernen wir es irgendwann auch“, warnte die Referentin schmunzeln­d die Eltern.

Hilfe beim Vokabeln lernen verspreche­n der Ochsenfros­ch und der Laubfrosch. Die zwei Tierchen sind Protagonis­ten eines Lernvideos und gehören nach Meinung von Lerncoach Brüggemann zu den empfehlens­werten Lernhilfen im Informatio­nsdschunge­l Internet.

Eltern und Lehrer tüfteln in gemischten Teams

Newspapers in German

Newspapers from Germany