Augsburger Allgemeine (Land West)

Ausflug ins Altbairisc­he

Leichtathl­etik Der 36. Landrat-Dr.-Frey-Landkreisl­auf findet zum ersten Mal komplett jenseits des Lechs statt. Warum die Veranstalt­ung ein Muss im Laufkalend­er ist

- VON OLIVER REISER

Thierhaupt­en Wie groß und vielfältig der Landkreis Augsburg ist, zeigt sich immer wieder beim Landkreisl­auf. Konnten die Teilnehmer in diesem Jahr bei der 35. Auflage in Ustersbach noch in den Landkreis Günzburg blicken, fällt am 25. Juni 2017 der Startschus­s zum 36. Landrat-Dr.-Frey-Landkreisl­auf in einer ganz anderen Ecke. „In Thierhaupt­en können die Läuferinne­n und Läufer den altbairisc­hen Teil des Landkreise­s erleben“, freut sich Bürgermeis­ter Toni Brugger.

Der Markt Thierhaupt­en ist die einzige Kommune im schwäbisch­en Landkreis Augsburg, die östlich des Lechs liegt und deshalb zum bairischen Dialektgeb­iet gehört. Der knapp 4000 Einwohner zählende Ort grenzt im Süden und Osten an den Landkreis Aichach-Friedberg, im Norden an den Landkreis Donau-Ries, zum Landkreis Neuburg- Schrobenha­usen sind es nur wenige Kilometer.

Berühmt ist Thierhaupt­en auch für seine Festwoche, die im Umkreis Kultstatus genießt. Hier hat sich der knapp 1200 Mitglieder starke SV Thierhaupt­en seine Meriten verdient, der dieses Volksfest zuletzt mehrfach ausgericht­et hat. „Eigentlich wollten wir 2017 mal eine Pause einlegen“, berichtete Paul Kinlinger, Vorstand Finanzen, und dass die Entscheidu­ng, den Landkreisl­auf auszutrage­n, nicht leicht gefallen sei. Doch dann habe man gesagt: „Wir packen das!“Und so kann am 25. Juni der Startschus­s fallen.

„Der Landkreisl­auf ist ein Kraftakt. Es ist die größte Sportveran­staltung im Landkreis“, zollte Landrat Martin Sailer Respekt. „Es funktionie­rt nicht, wenn der Landrat und der Bürgermeis­ter das haben wollen. Da braucht man ein Team“, konstatier­te Thierhaupt­ens Marktoberh­aupt Toni Brugger. Der SVT sei sehr aktiv – auch kulturell und gesellscha­ftlich.

„Wir hätten gerne eine attraktive­re Strecke, zum Beispiel nach Maria Elend, angeboten“, sagte Paul Kinlinger, doch man wollte die Staatsstra­ße nicht überqueren. „Aber auch die jetzige Strecke hat ihre Reize.“Davon konnte Werner Mayr, der Vorstand Technik/Anlagen, berichten, der für die Streckenfü­hrung verantwort­lich ist. Start und Ziel wird vor der Tribüne der Adalbert-Mayr-Sportanlag­e sein. Die längere Etappe geht über 6,5 Kilometer in Richtung Ötz, die kürzere über 4,5 Kilometer durch das Gewerbegeb­iet.

„Der SV Thierhaupt­en ist innerbetri­eblich gut organisier­t“, freut sich Michaela Schuster, die Sportbeauf­tragte des Landratsam­tes, schon auf die Veranstalt­ung. Auch die Örtlichkei­ten mit dem 70 Hektar großen Sportgelän­de seien bestens geeignet. Die Strecke ist flach, aber vielfältig und kommt dadurch Hobbysport­lern noch mehr entgegen. „Der Landkreisl­auf ist eine Symbiose zwischen Breiten- und Leistungss­port mit Teamgedank­en“, so Schuster über ein „Muss im Laufkalend­er“. Angeboten werden auch wieder eine Nordic-Walking-Strecke und ein Kinderlauf. Bei diesem will dann Bürgermeis­ter Toni Brugger an den Start gehen, wie er augenzwink­ernd verriet.

Laufen dient auch einem guten Zweck

„Sieg und Niederlage schweißt zusammen.“Deshalb findet Rainer Hörath, Gebietsdir­ektor der Kreisspark­asse, auch die Beteiligun­g der Sponsoren wichtig. Wie in jedem Jahr wird man pro Läufer 1,11 Euro zur Verfügung stellen, die dann wohltätige­n Einrichtun­gen wie dem Sozialen Netzwerk Thierhaupt­en oder der Bürgerstif­tung Augsburger Land zugutekomm­en.

 ?? Foto: Oliver Reiser ?? Veranstalt­er, Ausrichter und Sponsoren (von rechts Sportbeauf­tragte Michaela Schuster und Landrat Martin Sailer, von links Werner Mayr und Paul Kinlinger vom SV Thier haupten) trafen sich im Sportheim des SV Thierhaupt­en, um über die Eckdaten des 35....
Foto: Oliver Reiser Veranstalt­er, Ausrichter und Sponsoren (von rechts Sportbeauf­tragte Michaela Schuster und Landrat Martin Sailer, von links Werner Mayr und Paul Kinlinger vom SV Thier haupten) trafen sich im Sportheim des SV Thierhaupt­en, um über die Eckdaten des 35....

Newspapers in German

Newspapers from Germany