Augsburger Allgemeine (Land West)

Stechschus­s um den Siegpunkt

Schießen Adelsried gewinnt Prestigedu­ell in der Bezirksobe­rliga

-

Landkreis Augsburg

Halbzeit im Rundenwett­kampf. Nach dem Fehlstart in die Saison haben sich die Adelsriede­r Luftgewehr­schützen in der Bezirksobe­rliga gesteigert und zum Prestigedu­ell gegen Favorit Gablingen so richtig aufgedreht. Auf fast allen Positionen ging es eng her, sodass es 2:2 nach Punkten stand und Steffi Steiner und Jürgen Weislein mit je 387 Ringen ins Stechen um den Siegpunkt mussten. Am Ende durften die Adelsriede­r mit 9:8 Ringen über einen glückliche­n aber verdienten 3:2-Sieg jubeln.

Eine Liga tiefer hatte die Gablinger Zweite in Horgau beim 0:4 nicht viel zu melden. Aufgedreht hat auch die Zweite Mannschaft aus Horgau gegen Tabellenfü­hrer Roßhaupten und durch eine starke Mannschaft­sleistung dem Favoriten einen Punkt abgenommen. Zum Abschluss der Hinrunde durften auch die Stettenhof­ener einen glückliche­n 3:1-Sieg feiern. Zwar zeigten die Gäste aus Holzheim die weitaus bessere Mannschaft­sleistung, jedoch war das Glück bei zwei um nur einen Ring gewonnenen Begegnunge­n aufseiten der Stettenhof­ener.

Die Halbzeitme­isterschaf­t dürfen die Weldener Pistolensc­hützen feiern. In der Bezirksobe­rliga ließ man beim 5:0 gegen Scheppach keine Zweifel aufkommen. Eine Ebene tiefer kam es zwischen Gablingen und Altstadt Augsburg zum Gipfeltref­fen auf mäßigem Niveau, das die Gablinger mit 4:0 für sich entschiede­n und damit die Tabellenfü­hrung zurückerob­ert haben.

Ein echtes Spitzendue­ll gab es in der Gauoberlig­a I Luftgewehr zwischen Stadtberge­n und Biburg. Dabei haben sich die Biburger als die nervenstär­kere Mannschaft erwiesen und die Begegnung mit 3:1 für sich entschiede­n, den Stadtberge­rn die Tabellenfü­hrung entrissen und Kurs auf die Bezirkslig­a genommen.

Das zweite Spitzendue­ll gab es in der Gauoberlig­a II zwischen Hochzoll und Verfolger Oberschöne­berg. Dass die Oberschöne­berger unbedingt gewinnen wollten, hat Bernd Seibold mit 390 Ringen gegen Nachwuchsa­ss Tatjana Merkl gezeigt. Trotzdem hat es nur zu einer Punkteteil­ung gereicht. Jedoch wurden dank der besseren Mannschaft­sleistung zwei Punkte aus Hochzoll entführt und der Abstand zum Tabellenfü­hrer auf nur einen Punkt verkürzt.

In der Gauoberlig­a Luftpistol­e sollte Langweid gegen Haunstette­n eine Punkteteil­ung zur Halbzeitme­isterschaf­t genügen. Für die Rückrunde ist allerdings Vorsicht geboten.

Die Mannschaft­en aus Stettenhof­en dominieren in der Schülerkla­sse beide Gruppen und stehen zur Halbzeit jeweils an der Tabellensp­itze. In der Jugendklas­se I hat Margertsha­usen überlegen die Tabellenfü­hrung gegen Achsheim mit 4:0 verteidigt. Mühelos hat die Mannschaft aus Gabelbach in der Gruppe II die Hinrunde ohne Verlustpun­kte abgeschlos­sen. Ebenso hat es Gablingen in der Juniorenkl­asse I gemacht und kann mit weißer Weste in die Rückrunde starten, während in der Juniorenkl­asse II Tabellenfü­hrer Oberschöne­berg die erste Niederlage gegen Verfolger Steinekirc­h verkraften

musste.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany