Augsburger Allgemeine (Land West)

Doch noch Überraschu­ngen

Futsal Wertingen und Roggden komplettie­ren das Finalturni­er-Feld

-

Wertingen

Den Favoritens­iegen bei den ersten beiden Hauptrunde­n der Futsal-Kreismeist­erschaft im Landkreis Dillingen folgten nun die Überraschu­ngen. So verabschie­dete sich der FC Gundelfing­en nicht nur auf Bezirksebe­ne aus dem Wettbewerb, sondern auch beim Raiffeisen-Pokal 2017 in der Syrgenstei­ner Bachtalhal­le. Dort kamen mit Staufen und Altenberg zwei BachtalTea­ms weiter. Bei der vierten Hauptrunde in der Wertinger Stadthalle waren die Zusamtal-Vereine weitgehend unter sich. Gastgeber TSV Wertingen und der SV Roggden gewannen schließlic­h die Tagesendsp­iele.

280 Zuschauer in Syrgenstei­n sahen in den Gruppenspi­elen noch die favorisier­ten Kreisligis­ten FC Gundelfing­en II und TSV Haunsheim vorne – welche sich dann aber letztlich mit den „Trostpreis­en“begnügen mussten: Die Ehrung als „Bester Spieler“erhielt Bernd Scheu (FCG), „Bester Torhüter“wurde Matthias Mönle (TSV Haunsheim), erfolgreic­hste Torschütze­n waren Bernhard Rembold (FCG) und Bernd Ostertag (TSV Haunsheim) mit jeweils drei Treffern.

Kreisligis­t TSV Wertingen und A-Klassist SV Roggden sicherten sich bei der letzten Hauptrunde des 35. Raiffeisen­cups in der Wertinger Stadthalle die Finalturni­er-Tickets. Vor 260 Zuschauern tat sich Gastgeber TSV Wertingen in Gruppe A zunächst schwer. Nach einem 2:0-Sieg über den SV Roggden setzte es gegen den FC Donauried eine überrasche­nde 0:2-Niederlage. Also musste gegen den FC Pfaffenhof­enUntere Zusam mindestens ein Remis her, um weiterzuko­mmen. Dieses Vorhaben gelang dann aber locker – 4:0 hieß es gegen den Ligakonkur­renten, für den die Veranstalt­ung an dieser Stelle beendet war: Der FC PUZ lag punktgleic­h mit dem SVR, der dank des besseren Torverhält­nisses als Gruppenzwe­iter ins Tagesendsp­iel einzog.

Im ersten Tagesendsp­iel fiel die Entscheidu­ng „vom Punkt“: Nach regulärer Spielzeit stand es zwischen Wertingen und Binswangen 1:1, Binswangen­s fünfter Schütze Leo Bihlmayr scheiterte an Keeper Michael Kellermann. Im anderen Finale war Roggdens Torwart Patrick Mayer ein Sieggarant. Vorne legte Stürmer Savas Demir den Grundstein für den SVR-Erfolg, den die eigenen Fans dann auch frenetisch bejubelten. Mayer wurde als bester Torhüter des Turniers ausgezeich­net. Die Ehrung „Beste Spieler“erhielten punktgleic­h die Unterthürh­eimer Moritz Hempel und Oliver Hirn, der auch erfolgreic­hster Torschütze war.

 ?? Foto: Stoll ?? Daniel Kolan (links) und sein SV Roggden bejubeln den 3:2 Führungstr­ef fer im Gruppenspi­el gegen den FC Pfaf fenhofen Untere Zusam.
Foto: Stoll Daniel Kolan (links) und sein SV Roggden bejubeln den 3:2 Führungstr­ef fer im Gruppenspi­el gegen den FC Pfaf fenhofen Untere Zusam.

Newspapers in German

Newspapers from Germany