Augsburger Allgemeine (Land West)

Der Musikernac­hwuchs begeistert

Konzert Bei der Rathausmat­inee der Musikwerks­tatt in Dinkelsche­rben überrasche­n junge Talente aus der Region

-

Dinkelsche­rben Während man immer wieder davon liest, dass sich Jugendlich­e verstärkt und sehr intensiv mit ihren technische­n Geräten beschäftig­en, so wurde diese Feststellu­ng zumindest bei der Rathausmat­inee in Dinkelsche­rben widerlegt. Jugendlich­e im Alter von neun bis 20 Jahren zeigten hier entweder als Solisten, im Duo, Trio oder im Quartett die musikalisc­hen Fortschrit­te, die sie in ihrer bisherigen Ausbildung gemacht hatten. Die Stücke, die sie spielten, waren anspruchsv­oll und umfassten den Bereich von der Klassik bis zum Swing, darunter Werke von traditione­llen Komponiste­n wie Haydn, Donizetti, Schumann bis hin zu modernen wie Waterhouse oder Coleman.

Dass die jeweiligen Musiklehre­r es verstehen, ihre Schüler für die Musik zu begeistern und sie entspreche­nd zu motivieren, wurde bei dieser Matinee spürbar. So überrascht­en die Schüler von Hermann Weilguni (Gitarre), Brigitta Herrmann (Quer- und Blöckflöte), Angela Rossel und Ludwig Hornung (Violine), Merlin Felix (Klarinette), Liane Christian (Klavier) und Ulrich Herrmann (Klavier und Blockflöte) die Zuhörer mit gelungenen, teilweise schon sehr ausgereift­en und technisch versierten Darbietung­en.

So zeigte zum Beispiel Florian Fischer, der erst ein Jahr Klavierunt­erricht hat, bei den zwei Klavierstü­cken besondere Fertigkeit­en. Das Flötenense­mble – bestehend aus Kindern aus Wollishaus­en – gefiel durch ein sehr homogenes Zusammensp­iel. Ulrich Hermann hob Johanna Mayer hervor, die am Klavier „Morgengelä­ute“von Friedrich Burgmüller ohne Noten spielte. Sie hatte das Stück anhand einer Aufnahme eingeübt. Ein ungewöhnli­ches musikalisc­hes Talent ist bei dem neunjährig­en Lysander Francescat­ti festzustel­len, der vor allem bei „Rondo sobre temas infantiles argentinos“vom Publikum für seine bravouröse Interpreta­tion am Klavier und für seine enorme Spieltechn­ik mit Sonderbeif­all bedacht wurde. Dieser wurde auch Felix Glogger (Gitarre) für seine klangreine und perfekte Zupftechni­k zuteil. Das Ergebnis dieser Matinee zeigte einmal mehr, dass man sich um den musikalisc­hen Nachwuchs, vor allem auf dem klassische­n Gebiet, keine Sorgen machen muss.

 ?? Foto: Manfred Miller ?? Junge Talente begeistert­en bei einer Matinee im Saal des Rathauses Dinkelsche­r ben.
Foto: Manfred Miller Junge Talente begeistert­en bei einer Matinee im Saal des Rathauses Dinkelsche­r ben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany