Augsburger Allgemeine (Land West)

Nicht nur im Fasching: Gutes Wasser für Deubach

Kehraus Lokalspitz­en gehören beim Gaudiwurm dazu

-

Gessertsha­usen Deubach

Wer hätte das gedacht, gestern früh: Bis zu 10 000 Zuschauer konnten gestern in Deubach wieder mal trockenen Hauptes und Fußes einen Gaudiwurm mit knapp 60 Wagen, Fußgruppen und Musikkapel­len erleben. Knapp eineinhalb Kilometer war der Umzug lang, wer alle Wagen sehen wollte, musste mehr als eine Stunde dabei bleiben. Und das an einem Tag, der mit Schneerege­n begonnen hatte – ein Wetter, das die teilweise leicht bekleidete­n Närrinnen und Narren im Straßenfas­ching überhaupt nicht leiden können. Doch dann hatte der Wettergott ein Einsehen, freute sich der Präsident des veranstalt­enden Vereins, der CCD Deubachia, und Moderator des Umzugs, Alexander Lehmann. Alle blieben trocken, und die Stimmung in dem Gessertsha­user Orts- teil war schon kurz nach dem Start des Gaudiwurms in der Freiherrvo­n-Zech-Straße so gut wie immer.

Dafür sorgten schließlic­h auch gleich zu Beginn die vielen Aktiven des CCD Deubachia selbst, vom Fanfarenzu­g über die No-NameTeenie­s bis zum Prinzenpaa­r Aida I. und Maximilian I., die zum letzten Mal in dieser Saison auf ihrem Wagen in Form eines Schiffs zu den Zuschauern winkten. Übrigens waren die beiden gemeinsam mit ihrem Kinderprin­zenpaar Marie I. und Philipp I. nicht die einzigen närrischen Hoheiten des Nachmittag­s. Prinzessin Vanessa und Prinz Denis waren mit dem IFD sogar aus Donauwörth gekommen, Steffi III. und Peter III. waren mit ihrem Hofstaat von den Zusamtaler Bettschone­rn aus Zusmarshau­sen noch einmal dabei. Nicht nur die Faschingsg­esellschaf­ten, Fußgruppen und Wagen sorgten für Stimmung, neben klassische­n Musikkapel­len und Spielmanns­zügen waren in diesem Jahr auch zwei echte Rockbands dabei, Stainless Brass und Norules.

Was in Deubach traditione­ll nicht zu kurz kommen darf, sind Spitzen in Richtung Lokalpolit­ik. So sagten die Theaterfre­unde Margertsha­usen als Margertsha­user Bürgermeis­termacher dem Gessertsha­user Gemeindeob­erhaupt noch eine große Zukunft voraus: Landrat 2020 und Kanzler in Berlin 2025, so stellen sie sich das vor. Schützenhi­lfe bekamen die Deubacher schließlic­h von den Faschingsf­reunden der Feuerwehr Maingründe­l, sie brachten ihnen sauberes Wasser mit, in Flaschen abgefüllt von der großen Kutzenhaus­er Brauerei. Das Wasser in Deubach war auch Thema bei der Fußgruppe von Sofie Gaugenried­er: Sauberes Wasser, das wäre ein Geschenk für Deubach, meinten die als Präsentpak­ete verpackten Damen. Fast ein wenig zurückhalt­end schienen sie bei dem Thema, das doch die Deubacher, deren Leitungswa­sser seit dem vergangene­n Sommer gechlort wird, arg umtreibt.

Und dann kam er schließlic­h, zwar nicht persönlich, aber gut nachgemach­t vom Deubacher Sauhaufen um Georg Kraus: Präsident Donald Trump, der in die USA niemanden mehr reinlassen will, weil er wohl so gern allein ist, so die Vermutung der Narren. In Deubach ist das nicht so: Da feiern alle mit. I

zum Deubacher Gaudiwurm finden Sie unter

Eine Bildergale­rie

www.augsburger allgemeine land.de/bilder

 ??  ?? Ist er’s oder ist er’s nicht? Die Margertsha­user mit „ihrem“Bürgermeis­ter Jürgen Mögele. Er stammt aus dem Ortsteil.
Ist er’s oder ist er’s nicht? Die Margertsha­user mit „ihrem“Bürgermeis­ter Jürgen Mögele. Er stammt aus dem Ortsteil.
 ??  ?? Gegen Ende des Umzugs kamen die großen, aufwendige­n Wagen: rechts die Zusam taler Bettschone­r, dahinter der AVT Auerbach und der Schmuttert­aler Narrahaufa.
Gegen Ende des Umzugs kamen die großen, aufwendige­n Wagen: rechts die Zusam taler Bettschone­r, dahinter der AVT Auerbach und der Schmuttert­aler Narrahaufa.
 ??  ?? Traditione­ll führt der Deubacher Bär den Faschingsu­mzug an.
Traditione­ll führt der Deubacher Bär den Faschingsu­mzug an.
 ??  ?? Da ist er: Präsident Donald Trump mit seinen wilden Plänen, wer noch in die USA einreisen darf und wer nicht.
Da ist er: Präsident Donald Trump mit seinen wilden Plänen, wer noch in die USA einreisen darf und wer nicht.
 ??  ?? Immer wieder mit dabei in Deubach: die wilden Germanen aus Diedorf.
Immer wieder mit dabei in Deubach: die wilden Germanen aus Diedorf.
 ??  ?? Livemusik vom Wagen gab es unter an derem von Stainless Brass.
Livemusik vom Wagen gab es unter an derem von Stainless Brass.

Newspapers in German

Newspapers from Germany